Maginon HSA-1 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Maginon HSA-1 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Nicht kategorisiert. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Maginon HSA-1 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
Das Gerät
heizt nicht
auf.
Die
Temperatureinstellung
ist zu niedrig.
Überprüfen
Sie die
[3], um die
ausgewählte
Temperatur zu
bestätigen.
Die internen
Heizelemente könnten
defekt sein.
Wenn das Produkt
weiterhin nicht
aufheizt, stellen
Sie die Nutzung
ein und wenden
Sie sich an den
Kundendienst.
EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH ,
dass das Produkt „BWH-1“ den folgenden
Richtlinien entspricht:
2014/30/EU EMV-Richtlinie
2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie
2009/125/EG Ökodesign-Richtlinie
2011/65/EU RoHs-Richtlinie
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
https://downloads.maginon.de/downloads/
konformitaetserklaerung/
supra Foto-Elektronik-Vertriebs-GmbH
Denisstr. 28 a, 67663 Kaiserslautern, Deutschland
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben
Sie Pappe und Karton in die Altpapiersammlung
und Folien in die Wertstoffsammlung.
Entsorgung des Geräts
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit
Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoff en)
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet,
dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht zusammen mit dem
Hausmüll entsorgt werden dürfen. Verbraucher sind gesetzlich
dazu verpflichtet, Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer
Lebensdauer einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten
Erfassung zuzuführen. Auf diese Weise wird eine umwelt- und ressourcenschonende
Verwertung sichergestellt.Batterien und Akkumulatoren, die nicht fest vom
Elektro- oder Elektronikgerät umschlossen sind und zerstörungsfrei entnommen
werden können, sind vor der Abgabe des Geräts an einer Erfassungsstelle von
diesem zu trennen und einer vorgesehenen Entsorgung zuzuführen. Das Gleiche
gilt für Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Gerät entnommen werden können.
Elektro- und Elektronikgerätebesitzer aus privaten Haushalten können diese
bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei
den von den Herstellern bzw. Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten
Sammelstellen abgeben. Die Abgabe von Altgeräten ist unentgeltlich.
cknahmepflichtig sind Händler mit einer Verkaufsfläche von mindestens 400
m2 für Elektro- und Elektronikgeräte. Das Gleiche gilt für Lebensmittelhändler
mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², sofern sie dauerhaft
oder zumindest mehrmals im Jahr Elektro- und Elektronikgeräte anbieten. Ebenso
cknahmepflichtig sind Fernabsatzhändler mit einer Lagerfläche von mindestens
400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte oder einer Gesamtlagerfche von
mindestens 800 m2. Generell haben Vertreiber die Pflicht, die unentgeltliche
cknahme von Altgeräten durch geeignete Rücknahmemöglichkeiten in
zumutbarer Entfernung zu gewährleisten. Verbraucher haben die Möglichkeit
zur unentgeltlichen Abgabe eines Altgeräts bei einem rücknahmepflichtigen
Vertreiber, wenn sie ein gleichwertiges Neugerät mit einer im Wesentlichen
gleichen Funktion erwerben. Diese Möglichkeit besteht auch bei Lieferungen an
einen privaten Haushalt. Im Fernabsatzhandel beschränkt sich die Möglichkeit
einer unentgeltlichen Abholung bei Erwerb eines Neugeräts auf Wärmeüberträger,
Bildschirmgeräte und Großgeräte, die mindestens eine Außenkante mit einer Länge
von mehr als 50 cm besitzen. Der Vertreiber hat den Verbraucher bei Abschluss
des Kaufvertrags bezüglich einer entsprechenden Rückgabeabsicht zu befragen.
Abgesehen davon können Verbraucher bis zu drei Altgeräte einer Geräteart bei
einer Sammelstelle eines Vertreibers unentgeltlich abgeben, ohne dass dies an
den Erwerb eines Neugeräts geknüpft ist. Allerdings dürfen die Kantenlängen
der jeweiligen Geräte 25 cm nicht überschreiten. Elektro- und Elektronikgeräte
der Informations- und Kommunikationstechnik, wie zum Beispiel Computer oder
Smartphones, enthalten häufig personenbezogene Daten. Verbraucher sind selbst
dafür verantwortlich, diese vor der Abgabe der Geräte zu löschen. Verbraucher sind
dazu angehalten, Maßnahmen zur Abfallvermeidung zu ergreifen. In Bezug auf
Elektro- und Elektronikgeräte sind das eine Verlängerung ihrer Lebensdauer durch
Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung.
Technische Daten
Modell: BWH-1
Typ: Hair styler
Leistungen: Beach Waves Styling, 60
Minuten automatische
Abschaltfunktion
Einstellbarer Thermostat: Ja
Anzahl der Heizstufen: 5
Einstellbarer Temperaturbereich: 130 - 210 °C (±20 )
Betriebstemperatur: 0-40 °C
Gewicht: Ca. 455 g
Sichtbare Kabellänge: ca.1,8 M
Leistung: 105 W
Stromversorgung: 100 - 240 V~, 50/60Hz, Max
1,05 A
Schutzklasse: II
Drehkabel: Ja, 360°
Durchmesser: 25 mm, 3 Zylinder
Im Rahmen von Produktverbesserungen
behalten wir uns das Recht vor, technische
und optische Änderungen am Artikel sowie
Druckfehler vorzunehmen.
Inhalt
S1. Lieferumfang, Allgemein, Bestimmungsgemäße
Verwendung, Zeichenerkrung, Sicherheitshinweise
S2. Sicherheitshinweise
S3. Montage, Geräteteile, Betrieb, Reinigung,
Aufbewahrung
S4. Fehlersuche, Konformität, Entsorgung, Technische Daten
Lieferumfang
Überprüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und
benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem
Kauf, falls die Lieferung nicht vollständig ist. Das von Ihnen
gekaufte Paket sollte Folgendes enthalten:
1. BWH-1 Beach Waves
Lockenstab
2. Bedienungsanleitung
Allgemein
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem
Produkt. Sie enthält wichtige Informationen
zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen
Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch, insbesondere die Sicherheitshinweise,
bevor Sie das Produkt verwenden. Die Nichtbeachtung
dieser Bedienungsanleitung kann zu Schäden am Produkt
führen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für die
weitere Verwendung auf. Wenn Sie das Produkt an Dritte
weitergeben, achten Sie darauf, diese Bedienungsanleitung
beizulegen.
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ausschließlich für das Haarstyling konzipiert,
um wellige Locken zu kreieren. Es ist nur für den privaten
Gebrauch bestimmt und nicht für gewerbliche Zwecke
geeignet. Verwenden Sie das Produkt ausschließlich wie
in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als unsachgemäß und kann zu Sachschäden
führen.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch unsachgemäße oder falsche Verwendung
entstehen.
Zeichenerkrung
Die folgenden Symbole und Signalwörter werden in
dieser Bedienungsanleitung, auf dem Ladegerät oder der
Verpackung verwendet:
Dieses Symbol liefert Ihnen nützliche
Zusatzinformationen zur Montage oder
Bedienung.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
„EU-Konformitätserklärung“): Produkte,
die mit diesem Symbol gekennzeichnet
sind, entsprechen allen anwendbaren
gemeinschaftlichen Vorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Produkte, die dieses Symbol tragen,
dürfen nur in Innenräumen verwendet
werden.
Produkte mit diesem Symbol verfügen
über zusätzliche oder verstärkte
Isolierung und entsprechen der
Schutzklasse II.
Produkte, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, werden mit
Wechselstrom betrieben.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht in
einer Badewanne, Dusche oder einem
wassergefüllten Behälter.
Der Hersteller dieses Produktes hat
die gesetzlichen Abgaben für die
Altstoffverwertung vorab entrichtet. Er ist
daher von der gesetzlichen Verpflichtung
befreit, Verpackungen kostenlos
zurückzunehmen.
Sicherheitshinweise
Warnung! Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Verwendung des Produkts kann das
Verletzungsrisiko erhöhen.
Bewahren Sie das Produkt und das Zubehör an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder Anweisungen zur sicheren
Verwendung des Produkts erhalten haben und die damit
verbundenen Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen.
Reinigung und Wartung dürfen nicht von Kindern durch-
geführt werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter
und werden beaufsichtigt.
Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Produkt und dem
Stromkabel fern.
Lassen Sie das Stromkabel nicht herunterhängen, um ein
Ziehen daran zu verhindern.
Achtung! Erstickungsgefahr!
Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder
Einatmen kleiner Teile oder Folien.
Bewahren Sie keine verwendeten Verpackungsmaterial-
ien (Tüten, Styroporteile usw.) in Reichweite von Kindern
auf.
Lassen Sie Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen.
Warnung! Risiko eines elektrischen
Schlags
Bedienungsanleitung
Beach Waves Lockenstab
BWH-1
4
supra
Foto-Elektronik-Ver-
triebs-GmbH, Denisstr.
28 a, 67663 Kaiserslau-
tern, Deutschland
26/2025
AN: DE 2009010366760
1
KUNDENSERVICE
0631 3428 441
service@protel-service.com
AN: DE 2009010366760
26/2025
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder
Kurzschlusses durch stromführende Teile.
Verwenden Sie Steckdosen, die sich in der Nähe des
Einsatzortes befinden. Stellen Sie sicher, dass die
Steckdose jederzeit frei zugänglich ist, damit der
Netzstecker im Gefahrenfall ungehindert abgezogen
werden kann.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme des Produkts, ob die
Spannungsangabe auf dem Produkt mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
Ziehen Sie den Netzstecker beim Abstecken immer direkt
am Stecker und nicht am Kabel.
Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht.
Wickeln Sie das Kabel während des Betriebs vollständig
ab.
Schalten Sie das Produkt immer aus und ziehen Sie
den Netzstecker, bevor Sie Zubehör austauschen oder
bewegliche Teile berühren.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen
Gegensnden oder Oberflächen (z. B. Herdplatten) in
Kontakt kommt.
Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn das Produkt oder
das Netzkabel sichtbare Schäden aufweist oder wenn
das Produkt heruntergefallen ist.
Produkte, die an das Stromnetz angeschlossen sind,
können während eines Gewitters bescdigt werden.
Ziehen Sie daher bei Gewittern immer den Netzstecker.
Überprüfen Sie das Produkt und das Netzkabel vor
der ersten Benutzung und nach jedem Gebrauch auf
Schäden.
Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es oder das
Netzkabel sichtbare Schäden aufweist.
Wenn Sie Transportschäden feststellen, wenden Sie sich
sofort an den Kundendienst.
Nehmen Sie unter keinen Umständen eigenständig
Änderungen am Produkt vor oder versuchen Sie, Teile
des Produkts selbst zu öffnen und/oder zu reparieren.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn das Netzkabel
beschädigt ist. Wenn das Netzkabel dieses Produkts
beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person
ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Sicherheitsanforderungen:
Das Produkt darf weder in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht, unter fließendem Wasser gehalten
noch in feuchten Räumen verwendet werden, da dies zu
einem elektrischen Schlag führen kann.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie
das Produkt nicht verwenden.
reinigen Sie das Produkt,
wenn das Produkt nass oder feucht geworden ist,
verwenden Sie das Produkt nicht weiter.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt und das Netzkabel
von Waschbecken, Becken oder Ähnlichem fern.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände (z. B. Vasen oder Getränke) auf oder in die
he des Produkts oder des Netzkabels.
Berühren Sie das Produkt oder das Netzkabel niemals mit
nassen Händen.
Betreiben Sie das Produkt nur in Innenräumen.
Warnung! Brandgefahr!
Es besteht Brandgefahr durch unsachgemäße Handhabung
des Produkts.
Bewahren Sie das Produkt und Zubehör an einem für
Kinder unzugänglichen Ort auf.
Platzieren Sie das Produkt mit ausreichendem Abstand zu
anderen Gegenständen und zur Wand.
Decken Sie das Produkt nicht ab.
Dieses Produkt darf nicht mit einem externen Timer oder
einer separaten Fernsteuerung, wie einer funkfernge-
steuerten Steckdose, betrieben werden.
Platzieren Sie keine Netzteile, tragbare Mehrfachsteckdo-
sen oder andere elektrische Produkte hinter dem Produkt.
Warnung! Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang kann zu Schäden am Produkt
und Ihrer Gesundheit führen. Bitte beachten Sie diese
Anweisungen sorgfältig:
Der Betrieb elektrischer Heizprodukte erzeugt hohe
Temperaturen, die zu Verletzungen führen können,
wie heiße Oberfchen, heißer Dampf und ein heißes
Gehäuse! Berühren Sie das heiße Produkt nur am
Hauptgehäuse oder der kühlen Spitze. Warnen Sie auch
andere Nutzer vor diesen Gefahren.
ACHTUNG: Das Produkt darf nur betrieben werden,
wenn der Filtereinsatz eingesetzt und der Verschluss
ordnungsgemäß geschlossen ist.
ACHTUNG: Berühren Sie das Zubehör nicht, während
die Oberfläche oder das Gehäuse heiß ist. Dies kann zu
Verbrennungen führen!
ACHTUNG: Der Aufsatz wird während des Betriebs sehr
heiß; berühren Sie die Oberfläche daher erst, wenn sie
vollständig abgekühlt ist. Verbrennungsgefahr!
Das Produkt darf nur mit dem mitgelieferten Aufsatz
betrieben werden. Um Gefahren zu vermeiden,
verwenden Sie das Produkt nur, wenn der Aufsatz
korrekt angebracht ist!
Lassen Sie das Produkt vollsndig abhlen, bevor Sie
es reinigen oder verstauen. Verbrennungsgefahr!
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten die Kontakte
des Hauptgehäuses erreichen.
Reinigen Sie das Produkt wie im Kapitel „Reinigung“
beschrieben.
Verwenden Sie das Produkt nur bestimmungsgemäß
und mit den empfohlenen Zubehörteilen und
Komponenten. Unsachgemäße oder falsche
Verwendung ist gefährlich.
Verbrennungsgefahr! Das Heizelement und die
Oberfläche des Produkts sind auch nach dem
Ausschalten noch heiß. Berühren Sie keine heißen
Oberflächen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht
zur Stolperfalle wird – verwenden Sie keine
Verlängerungskabel.
Im Falle eines Produktfehlers durch statische
Entladungen oder Stromschwankungen führen Sie bitte
einen Neustart durch.
Hinweis! Gefahr von Schäden am Pro-
dukt!
Gefahr von Produktbeschädigungen durch unsachgemäße
Platzierung/Nutzung.
Stellen Sie das Produkt nicht an den Rand eines Tisches;
es könnte kippen und herunterfallen.
Platzieren Sie das Produkt auf einer stabilen, ebenen
Oberfläche.
Montage und Inbetriebnahme
Überprüfen Sie nach dem Auspacken das Produkt auf
Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden, um
Gefahren zu vermeiden. Bei Unsicherheiten verwenden
Sie das Produkt nicht und wenden Sie sich stattdessen an
unseren Kundendienst. Die Serviceadresse finden Sie in den
Garantiebedingungen auf der Garantiekarte.
Nehmen Sie das Produkt vorsichtig aus der
Verkaufsverpackung und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
Platzieren Sie das Produkt in der Nähe einer Steckdose und
stellen Sie sicher, dass diese leicht zugänglich ist.
Geräteteile
Betrieb
Ein- und Ausschalten
Das Produkt schaltet sich aus Sicherheitsgründen nach 60
Minuten automatisch ab.
1. Stecken Sie das 360°-Drehkabel [6] in eine passende
Steckdose.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter [5], um das Produkt
einzuschalten.
3. Die Digitalanzeige [3] leuchtet auf und zeigt die Standard-
Temperatureinstellung an.
4. Verwenden Sie die Temperatur-Einstellungstasten [4], um
die gewünschte Wärmestufe zu wählen. Der einstellbare
Bereich liegt zwischen 130°C und 210°C (±20°C).
5. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter [5] erneut, um das Produkt
auszuschalten.
6. Ziehen Sie das 360°-Drehkabel [6] aus der Steckdose.
7. Lassen Sie die Heizstäbe [1] vollsndig abkühlen, bevor Sie
das Produkt reinigen oder verstauen.
Verwendung des Produkts
1. Haare vorbereiten: Waschen Sie Ihre Haare und trocknen Sie
sie gut ab. Kämmen Sie Ihre Haare gründlich. Verwenden
Sie kein Haarspray oder andere entzündliche chemische
Haarpflegeprodukte.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter [5], um das Produkt
1
Heizsbe
2
Stabklemme
3
Digitalanzeige
4
Temperatur-
Einstellungstasten
5
Ein-/Ausschalter
6
360°-Drehkabel
1
4
5
6
3
2
einzuschalten.
3. Verwenden Sie die Temperatur-Einstellungstasten [4], um
die gewünschte Wärmestufe zu wählen. Der einstellbare
Bereich liegt zwischen 130°C und 210°C (±20°C).
4. Nehmen Sie eine etwa 3 cm breite Haarpartie, klemmen
Sie sie mit dem Lockenstab ein und bewegen Sie den
Lockenstab vom Haaransatz nach unten.
Für die erste Anwendung nehmen Sie kleinere
Haarpartien, um ein optimales Styling zu
gewährleisten.
5. Halten Sie das Haar für 5-10 Sekunden im Lockenstab,
abhängig von Ihrem Haartyp und der gewünschten
Wellenintensität.
6. Lösen Sie die Klemme vorsichtig und ziehen Sie den
Lockenstab von Ihrem Haar weg.
7. Sobald Sie fertig sind, drücken Sie den Ein-/Ausschalter [5],
um das Produkt auszuschalten.
Reinigung
Gefahr von Schäden!
Wasser oder andere Flüssigkeiten, die in das Produkt
eindringen, können einen Kurzschluss verursachen.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel,
scharfen oder metallischen Reinigungsutensilien wie
Messer, harte Spachtel und Ähnliches. Diese können die
Oberfchen beschädigen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gehäuse eindringt.
Stellen Sie das Produkt nicht in die Spülmaschine, da dies das
Produkt zerstören würde.
1. Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem leicht
angefeuchteten Tuch.
2. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven
Reinigungsmitteln, scheuernden Materialien oder das
Eintauchen des Produkts in Wasser.
3. Trocknen Sie das Produkt nach der Reinigung gründlich,
um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in die elektronischen
Bauteile eindringt.
Aufbewahrung
Stellen Sie sicher, dass das Produkt sauber und vollständig
trocken ist.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen Ort,
fern von direktem Sonnenlicht oder Feuchtigkeit.
Vermeiden Sie es, schwere Gegensnde auf das Produkt zu
legen, um Schäden zu verhindern.
Verwenden Sie die Originalverpackung oder eine
hitzebeständige Aufbewahrungstasche, um das Produkt zu
schützen, wenn es nicht in Gebrauch ist.
Fehlersuche
Probleme gliche Ursache sung
Das Produkt
lässt sich
nicht
einschalten.
Das Netzkabel ist nicht
an eine Steckdose
angeschlossen.
Stellen Sie
sicher, dass das
360°-Drehkabel
[6] fest in eine
passende
Steckdose
eingesteckt ist.
2 3


Produktspezifikationen

Marke: Maginon
Kategorie: Nicht kategorisiert
Modell: HSA-1

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Maginon HSA-1 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten