Roland TD-17KV-L Bedienungsanleitung

Roland Drumcomputer TD-17KV-L

Lies die bedienungsanleitung für Roland TD-17KV-L (28 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Drumcomputer. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Roland TD-17KV-L oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/28
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE” und „WICHTIGE HINWEISE” (im Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY” und in
der Bedienungsanleitung (S. 27). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die
Anleitung zu Referenzzwecken auf.
© 2018 ROLAND CORPORATION
Bedienungsanleitung
Die Möglichkeiten des TD-17/TD-17-L
Spielen des Soundmoduls
Spielen mit verschiedenen Sounds (
&
S. 8)
Das Soundmodul besitzt eine Vielzahl verschiedener Drum-
Sounds. Sie können damit viele verschiedene Musikstile
spielen.
Unterstützung verschiedener Spieltechniken (
&
S. 7)
Das Soundmodul reagiert wie ein akustisches Schlagzeug auf
verschiedene Schlagzeug-typische Spieltechniken.
Verändern der Einstellungen
Anpassen des Spielgefühls (
&
S. 21)
Sie können die Empndlichkeit der Sensoren Ihrer Spielweise
anpassen.
Erstellen eigener Kits (
&
S. 14)
Sie können eigene Drum-Kits zusammen stellen, die
entsprechend einzigartig sind und Ihren persönlichen Sound
repräsentieren.
Umweltfreundliche Power Save-Funktion
Wenn die AUTO OFF-Funktion aktiviert ist, wird das
Soundmodul nach einer bestimmten Zeit von Inaktivität
automatisch ausgeschaltet. (
&
S. 23)
* Wenn Sie die automatische Abschaltung deaktivieren möchten,
stellen Sie den Parameter „AUTO OFF” auf „OFF”.
Üben Ihres Spiels
Aktivieren eines Click (Metronom) (
&
S. 9)
Sie können zu einem Click (Metronom) üben bzw. spielen.
Spielen mit Songs (
&
S. 9)
Das dieses Instrumentbeinhaltet verschiedene Songs zum
Üben und Mitspielen.
Aufnehmen eines Songs (
&
S. 10)
Sie können Ihr Spiel aufzeichnen und damit Ihren
Lernfortschritt überprüfen.
Üben im Coach-Modus (
&
S. 11)
Das Soundmodul besitzt einen Coach-Modus mit intelligenten
Übe-Funktionen. Damit können Sie Ihr Timing und Ihre
Präzision und Ausdauer trainieren.
Spielen zu Audio-Clips eines Mobilgeräts (
&
S. 5)
Das Soundmodul ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle
ausgestattet. Sie können zu einer Audiodatei spielen, die über
ein Smartphone abgespielt wird (nicht TD-17-L).
Bedienungsanleitung (dieses Dokument)
Diese Anleitung bitte zuerst lesen. Diese
beschreibt alle Funktionen des dieses Instrument.
PDF-Dokument (Download via Internet)
5 Data List
beschreibt alle Parameter und Sounds des
Soundmoduls.
5 MIDI Implementation
Beinhaltet die Detail-Informationen der MIDI-
Meldungen.
Download der PDF-Daten
1. Gehen Sie auf die Internetseite:
http://www.roland.com/manuals/
I
2. Wählen Sie als Produktnamen TD-17”
bzw. „TD-17-L aus.
2
DC IN-Buchse
zum Anschluss des beigefügten
AC-Adapters.
* Führen Sie das Kabel des
AC-Adapters um den Haken
(siehe Abbildung).
* Stellen Sie sicher, dass die
LED-Anzeige des AC-Adapters zu sehen ist
(siehe Abbildung). Die
LED-Anzeige am AC-
Adapter leuchtet, wenn die
verwendete Steckdose Strom
führt.
Vorbereitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Anschließen an externes Equipment . . . . . . . . . . . . . . 3
Befestigen des Moduls an einem Ständer . . . . . . . . . 4
Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Die Einstellungen für die Hi-hat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Die Bluetooth®-Funktionalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Anmelden eines Bluetooth-Geräts (Pairing) . . 5
Herstellen der Verbindung zu einem bereits
erkannten Mobilgerät
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Abspielen von Audiodaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Die Bluetooth MIDI-Funktionalität . . . . . . . . . . . 5
Positionieren des Mobilgeräts auf dem
Tablett
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Die Spieltechniken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Beschreibung der Bedienoberäche . . . . . . . . . . . . . . 8
Auswählen eines Kit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Die Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Die Display-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bestätigen einer Eingabe/Ändern eines Wertes . . . . 8
Aktivieren des Click-Sounds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Spielen zu einem Song . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Erstellen eines eigenen Kit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Üben im Coach-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellen der Klangfarbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Einstellen der Gesamtlautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Die Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Aufzeichnen des eigenen Spiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Aufnahme des eigenen Spiels zu einem Song 10
Aufzeichnen der Spieldaten auf einem Rechner . . . . 10
Übertragen von Audiodaten über USB . . . . . . . 10
Üben Ihres Spiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Üben im Coach-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Auswahl eines Übungs-Programms . . . . . . . . . . 11
Spielen zu einem Beat (TIME CHECK) . . . . . . . . 11
Präzisieren der inneren Uhr (QUIET COUNT) . . 11
WARM UPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Spielen zu einem Click und Song (Guide Track) . . . . 13
Spielen zu einem eigenen Guide Track mit
einem Song. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Erstellen eines eigenen Drum-Kits . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Auswählen eines Pads für die Editierung . . . . . . . . . . 14
Auswählen eines Instruments (ASSIGN) . . . . . . . . . . . 14
Einstellen der Lautstärke für ein Pad (LEVEL) . . . . . . 14
Importieren und Abspielen von Audiodaten
(USER SAMPLE)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Aufrufen einer Liste der User-Samples . . . . . . . 15
Importieren einer Audiodatei . . . . . . . . . . . . . . . 15
Zuweisen eines User-Sample als Instrument . 16
Editieren von User-Samples . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Einstellungen für die Stimmung und Dämpfung
(TUNING/MUFFLING) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Weitere Einstellungen (OTHER) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Kopieren eines Kit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Sichern und Laden von Einstellungen eines Kit . . . . 19
Allgemeine Einstellungen (SETUP) . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Grundsätzlicher Vorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Editieren der Pad-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Bestimmen des Pad-Typs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Einstellen der Pad-Empndlichkeit . . . . . . . . . . 21
Erstellen einer Backup-Datei auf der SD-Karte . . . . . 21
Erstellen einer Backup-Datei auf der SD-Karte 21
Laden von Backup-Daten von der SD-Karte . . 22
Löschen von Backup-Daten von der SD-Karte 22
Formatieren der SD-Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Überprüfen des Status der SD-Karte . . . . . . . . . 22
Die Automatische Abschaltfunktion (AUTO OFF) . . . 23
Abrufen der Werksvoreinstellungen . . . . . . . . . . . . . . 24
Mögliche Fehlerursachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
WICHTIGE HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Inhalt


Produktspezifikationen

Marke: Roland
Kategorie: Drumcomputer
Modell: TD-17KV-L

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Roland TD-17KV-L benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten