Schmidt Beste Freundinnen Bedienungsanleitung

Schmidt Brettspiel Beste Freundinnen

Lies die bedienungsanleitung für Schmidt Beste Freundinnen (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Schmidt Beste Freundinnen oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
1
Art.-Nr.: 40654
Schmidt Spiele GmbH
Lahnstraße 21
12055 Berlin
www.schmidtspiele.de
www.schmidtspiele-shop.de
www.facebook.com/SchmidtSpiele
Du hast ein Qualitätsprodukt gekauft. Falls du Fragen zur Regel hast oder dein neues Spiel nicht vollständig
sein sollte, wende dich bitte an uns: kundenservice@schmidtspiele.de. Wir helfen dir gerne weiter.
Änderungen vorbehalten.
© 2024 KIDDINX Studios GmbH, Berlin
Redaktion KIDDINX Studios: Jutta Dahn
Spielkonzept: Kai Haferkamp
Grafi k: Alexander Wollinsky
Redaktion: Meike Wilken
Wer an der Reihe war und die Frage beantwortet
hat, erhält für jede Person, die eine perfekte
Einschätzung abgegeben hat – also alles richtig
getippt hat – je einen Punkt.
Beispiel: Nur die richtig gelegten Tipp-Chips
bleiben liegen. So könnt ihr schnell sehen,
wer wie viele Punkte erhält. In diesem Fall
wären das für Lila 2 Punkte, für Gelb 1 Punkt
und für Grün 2 Punkte.
Spielende
Sobald jemand von euch nach der Wertung einer Karte auf
dem letzten Feld der Laufl eiste (Ziel) angekommen ist, hat diese
Person gewonnen.
Einfachere Spielvariante
Ihr könnt euch natürlich auch entscheiden, das Spiel so zu spielen, dass ihr
immer nur auf die Antwort setzt, die am ehesten auf euch zutrifft. In diesem Fall
legt die Person, die gefragt wird, immer nur den Chip verdeckt auf das erste
Feld der Spieltafel, der der gewählten Antwortmöglichkeit entspricht.
Die anderen legen dann auch jeweils nur einen Chip mit
ihrem Tipp darunter. Wichtig dabei: Passt auf, dass ihr alle
eure Tipp-Chips verdeckt haltet!
Da ihr so etwas langsamer auf der Laufl eiste vorankommt,
könnt ihr euch natürlich auch vor dem Spiel entscheiden,
nur eine Schachtelrunde zu drehen.
Spielende
Spielende
Sobald jemand von euch nach der Wertung einer Karte auf
Sobald jemand von euch nach der Wertung einer Karte auf
dem letzten Feld der Laufl eiste (Ziel) angekommen ist, hat diese
dem letzten Feld der Laufl eiste (Ziel) angekommen ist, hat diese
Person gewonnen.
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Geheimnisse, Träume und Wünsche Bescheid? Findet in diesem Spiel heraus, wie gut ihr
euch wirklich kennt! Jede Menge spannende Fragekarten zur Welt vom Bibi&Tina und
anderen spannenden Themenbereichen stellen euch immer wieder neu auf die Probe.
Jeweils vier Antwortmöglichkeiten gibt es. Du weißt, wie du dich entscheidest? Aber
kennst du auch die Antworten deiner Freundinnen?
Wer die anderen am besten einschätzen kann, sammelt die meisten Punkte und gewinnt.
Spielmaterial
Worum geht es?
Auf jeder Kartenseite fi ndet ihr eine Frage und vier dazugehörige Antwort-
möglichkeiten. Es geht darum, die vier Antwortmöglichkeiten in eine persönliche
Reihenfolge zu bringen, zum Beispiel von „mag ich besonders“ bis „mag ich
nicht so sehr“, oder „trifft auf mich am ehesten zu“ bis „trifft nicht so sehr auf
mich zu“.
Die Person, die gefragt wird, überlegt, in welcher Reihenfolge sie die Antwort-
möglichkeiten für sich ordnen würde, und legt ihre Tipp-Chips entsprechend ab.
Dann tippen die anderen, wie sie sich entschieden hat. Für Übereinstimmungen
gibt es bei der Wertung Gewinnpunkte.
1 Laufl eiste auf den Seiten
des Schachtelunterteils
120 Fragekarten
6 Gewinnmarker
(in 6 verschiedenen Farben)
1 Spieltafel
24 Tipp-Chips
(je 4 pro Farbe)
Die anderen legen dann auch jeweils nur einen Chip mit
Die anderen legen dann auch jeweils nur einen Chip mit
ihrem Tipp darunter. Wichtig dabei: Passt auf, dass ihr alle ihrem Tipp darunter. Wichtig dabei: Passt auf, dass ihr alle
eure Tipp-Chips verdeckt haltet!eure Tipp-Chips verdeckt haltet!
eure Tipp-Chips verdeckt haltet!
Spielmaterial
Spielmaterial
Spielmaterial
Spielmaterial
Spielmaterial
Spielmaterial
Spielmaterial
Spielmaterial
Spielmaterial
Worum geht es?
Worum geht es?
Worum geht es?
Worum geht es?
Worum geht es?
Worum geht es?
Worum geht es?
Worum geht es?
1 Laufl eiste auf den Seiten
1 Laufl eiste auf den Seiten
1 Laufl eiste auf den Seiten
1 Laufl eiste auf den Seiten
des Schachtelunterteils
des Schachtelunterteils
des Schachtelunterteils
des Schachtelunterteils
des Schachtelunterteils
120 Fragekarten
120 Fragekarten
120 Fragekarten
120 Fragekarten
6 Gewinnmarker
6 Gewinnmarker
6 Gewinnmarker
6 Gewinnmarker
(in 6 verschiedenen Farben)
(in 6 verschiedenen Farben)
(in 6 verschiedenen Farben)
(in 6 verschiedenen Farben)
(in 6 verschiedenen Farben)
(in 6 verschiedenen Farben)
(in 6 verschiedenen Farben)
1 Spieltafel
1 Spieltafel
1 Spieltafel
1 Spieltafel
24 Tipp-Chips
24 Tipp-Chips
(je 4 pro Farbe)
(je 4 pro Farbe)
(je 4 pro Farbe)
(je 4 pro Farbe)
(je 4 pro Farbe)
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Ihr seid beste Freundinnen wie Bibi und Tina und wisst über eure kleinen und großen
Beste FreundinnenBeste Freundinnen
2 3
Jetzt kann es losgehen!
Wer zuletzt auf einem Pferd saß, beginnt. Das bist du? Dann zieht die Person
links neben dir die oberste Karte vom Stapel und liest die Frage auf der Rückseite
und die vier Antwortmöglichkeiten vor. Nun überlegst du, in welcher Reihenfolge
die Antworten auf dich zutreffen und legst deine vier Tipp-Chips entsprechend
verdeckt auf der obersten Reihe der Spieltafel ab. Der Tipp-Chip mit dem Buch-
staben der Antwort, die dir am meisten zusagt, kommt auf das Feld mit der 1.
Die anderen Chips legst du auf die drei Felder rechts daneben, – entsprechend
deiner gewählten Reihenfolge.
Nun müssen die anderen dich einschätzen. Dafür legen sie jeweils reihum in die
Reihen darunter ihre Tipp-Chips verdeckt in der Reihenfolge, von der sie glauben,
dass sie deiner Reihenfolge entspricht.
Auswertung
Haben alle ihre Tipps abgegeben und ihre Chips platziert, werden die Tipp-Chips
aufgedeckt. Um es spannender zu machen, decken zuerst die anderen, die dich
eingeschätzt haben, der Reihe nach ihre Chips auf.
Wenn ihr mögt, könnt ihr eure Tipps dabei auch kommentieren und erklären, warum
ihr glaubt, dass die gefragte Person so oder so geantwortet hat.
Zum Schluss deckst du deine Chips auf und kannst, wenn du magst, kurz
erklären, warum du dich so entschieden hast. Nun schauen alle, an welcher
Stelle das mit ihrer Einschätzung übereinstimmt.
Schaut, wie viele Übereinstimmungen es gibt. Entfernt dazu einfach alle falsch
platzierten Tipp-Chips, bis nur noch die richtig gelegten übrig sind.
Eine Übereinstimmung gibt es, wenn euer Chip an der gleichen Position den gleichen
Buchstaben zeigt, wie der Chip der Person, die gefragt war.
Für jede Übereinstimmung, die ihr jeweils erzielen konntet, dürft ihr euren
Gewinnmarker auf der Laufl eiste ein Feld weitersetzen.
Spielvorbereitung
Vor dem ersten Spiel löst ihr die Spielmaterialien vorsichtig aus den Stanztafeln.
Entscheidet euch vor jedem Spiel jeweils für eine Farbe und nehmt euch den
Gewinnmarker und die 4 Tipp-Chips dieser Farbe. Übrige Marker und Tipp-Chips
legt ihr aus dem Spiel.
Mischt die Fragekarten und legt sie als Stapel – entweder mit der blauen oder
mit der rosa Seite nach oben – bereit.
Die Karten haben jeweils eine rosa und eine blaue Seite.
Inhaltlich macht die Farbe keinen Unterschied. Sie hilft euch
lediglich den Überblick zu behalten, mit welchen
Karten ihr schon gespielt habt.
Unser Tipp: Spielt erst alle Fragen der rosa Seiten
durch und nehmt dann die blauen Karten, oder
umgekehrt.
Stellt das Schachtelunterteil in die Mitte und steckt eure Gewinn-
marker auf das Startfeld (Start). Die kleine 1 an eurem Marker sollte
dabei nach außen zeigen.
Die Laufl eiste ist in einzelne Felder unterteilt und führt zweimal um die Schachtel. Auf
ihr zieht ihr eure Gewinnmarker in Pfeilrichtung weiter, entsprechend den Punkten, die
ihr während des Spiels sammelt. Jedes Feld zählt dabei einen Punkt, und natürlich kön-
nen auf jedem Feld mehrere Gewinnmarker platziert sein. Habt ihr die Schachtel einmal
umrundet, gilt ab Feld 14 nicht mehr die Zählung des oberen Teils der Leiste, sondern
die Zahlen des unteren Teils. Wenn ihr auf Feld 14 zieht, dreht euren Gewinnmarker um,
sodass die kleine 2 am Marker nach außen zeigt.
Natürlich könnt ihr euch für ein kürzeres Spiel auch entscheiden,
die Schachtel nur einmal zu umrunden.
Legt zum Schluss noch die Spieltafel daneben.
Stellt das Schachtelunterteil in die Mitte und steckt eure Gewinn-
Stellt das Schachtelunterteil in die Mitte und steckt eure Gewinn-
Stellt das Schachtelunterteil in die Mitte und steckt eure Gewinn-
marker auf das Startfeld (Start). Die kleine 1 an eurem Marker sollte
marker auf das Startfeld (Start). Die kleine 1 an eurem Marker sollte
dabei nach außen zeigen.
dabei nach außen zeigen.


Produktspezifikationen

Marke: Schmidt
Kategorie: Brettspiel
Modell: Beste Freundinnen

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Schmidt Beste Freundinnen benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten