Wolfgang Warmbier PGT 120 Bedienungsanleitung


Lies die bedienungsanleitung für Wolfgang Warmbier PGT 120 (14 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Messung. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.3 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Wolfgang Warmbier PGT 120 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/14
PGT
®
120
Personnel Grounding Tester
Prüfgerät für Personenerdungsysteme
1. Deutsch
Bedienungsanleitung gültig Ser ab 10000
201 274- -11
2 4- -/ 13 201 11 27
1 Inhaltsverzeichnis
1 INHALTSVERZEICHNIS ..................................................................................... 2
2 ALLGEMEINES 3 ..................................................................................................
2.1 Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung ...................................... 3
3 INBETRIEBNAHME ............................................................................................ 4
4 BEDIENUNG ....................................................................................................... 5
4.1 Gelenkbandprüfung einzeln .......................................................................... 5
4.2 Spiralkabelprüfung einzeln ........................................................................... 5
4.3 Schuhprüfung einzeln ................................................................................... 6
4.4 Gelenkband- und Schuhprüfung gemeinsam 6 ............................................
4.5 Schuhprüfung als Reihenschaltung ............................................................. 7
5 KONFIGURATION .............................................................................................. 8
6 ANSCHLÜSSE .................................................................................................... 9
7 MONTAGEANLEITUNG WANDKONSOLE ......................................................10
8 TECHNISCHE DATEN .......................................................................................11
9 ZEICHNUNGEN .................................................................................................12
3 4- -/ 13 201 11 27
2 Allgemeines
Das PGT
®
120 ist ein elektronisches Prüfgerät zur Kontrolle von Personenerdungs-
systemen wie Handgelenkbänder und ESD-Schuh , um z. B. die Anforderungen en
nach den ESD- rmen IEC 61340-5-1 Edition 1.0 (2007-09) oder der No
ANSI/ESD S 20.20-2007 (2007-03) periodisch zu überwachen (Compliance
Verication).
Das Gerät arbeitet mit drei voneinander unabhängigen Messkreisen für linken
Schuh, rechten Schuh und Handgelenkband. Hierdurch ist es möglich alle
Messungen gleichzeitig durchzuführen.
Die zwangsweise Prüfung nur eines bestimmten bzw. beider Erdungssysteme ist
per DIP-Schalter wählbar.
Die Reihenfolge der Prüfungen ist beliebig.
Für die Verwendung in Verbindung mit einer Personenvereinzelungsanlage wie
z.B. einem Drehkreuz ohne Betätigung des Tastbleches, kann die Schuhprüfung
als Reihenschaltung von linkem und rechtem Fuß über den Körper erfolgen.
(Hands-free-Modus)
Das Prüfergebnis wird optisch, akustisch (im Fehlerfall) d über einen un
potentialfreien Relaiskontakt gemeldet.
Zur Überprüfung der Grenzwerte des PGT
®
120 ist die "Calibration Unit" Artikel
7100.PGT120.CU erhältlich.
2.1 Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung
Bei dem handelt es sich um ein Produkt der Kategorie 9 nach ElectroG Gerät
(Überwachungs- und Kontrollinstrumente). Dieses Gerät fällt nicht unter die RoHS-
Richtlinie.
Nach WEEE 2002/96/EG und ElektroG kennzeichnen wir unsere Elektro-
und Elektronikgeräte (ab 8/2005) mit dem nebenstehenden Symbol nach
DIN EN 50419.
Diese Geräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bezüglich der Altgeräte-Rücknahme wenden Sie sich bitte an unseren Service.
Sofern Sie in Ihrem Gerät oder Zubehör oder Batterien Akkus einsetzen, die nicht
mehr leistungsfähig sind, müssen diese ordnungsgemäß nach den gültigen
nationalen Richtlinien entsorgt werden.
Batterien oder Akkus können Schadstoe oder Schwermetalle enthalten wie z.B. Blei
(PB), Cadmium(Cd) oder Quecksilber(HG).
Das nebenstehende Symbol weist darauf hin, dass Batterien oder Akkus
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern bei hierfür
eingerichteten Sammelstellen abgegeben werden müssen.
Pb Cd Hg


Produktspezifikationen

Marke: Wolfgang Warmbier
Kategorie: Messung
Modell: PGT 120

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Wolfgang Warmbier PGT 120 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten