JUNG BTLC17181262 Bedienungsanleitung
JUNG
Bewegungsmelder
BTLC17181262
Lies die bedienungsanleitung für JUNG BTLC17181262 (30 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Bewegungsmelder. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu JUNG BTLC17181262 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/30

Bedienungsanleitung
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 mJUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m
Art.-Nr. BT..17181..
02.08.2023
32405313 J0082405313
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KGALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
Volmestraße 1
58579 Schalksmühle
GERMANY
Telefon: +49 2355 806-0
Telefax: +49 2355 806-204
kundencenter@jung.de
www.jung.de

Inhaltsverzeichnis
1
1
1
11 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise..........................................................................................................
..........................................................................................................
..........................................................................................................
.................................................................................................................................................................................................................... 3
3
3
33
2
2
2
22 Geräteaufbau
Geräteaufbau
Geräteaufbau
GeräteaufbauGeräteaufbau....................................................................................................................
....................................................................................................................
....................................................................................................................
........................................................................................................................................................................................................................................ 4
4
4
44
3
3
3
33 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bestimmungsgemäßer GebrauchBestimmungsgemäßer Gebrauch.....................................................................................
.....................................................................................
.....................................................................................
.......................................................................................................................................................................... 4
4
4
44
4
4
4
44 Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
ProdukteigenschaftenProdukteigenschaften.......................................................................................................
.......................................................................................................
.......................................................................................................
.............................................................................................................................................................................................................. 5
5
5
55
5
5
5
55 Funktionsbeschreibung
Funktionsbeschreibung
Funktionsbeschreibung
FunktionsbeschreibungFunktionsbeschreibung ....................................................................................................
....................................................................................................
....................................................................................................
........................................................................................................................................................................................................ 6
6
6
66
6
6
6
66 Bedienung
Bedienung
Bedienung
BedienungBedienung ........................................................................................................................
........................................................................................................................
........................................................................................................................
................................................................................................................................................................................................................................................ 7
7
7
77
6.1 Bedienung am Aufsatz........................................................................................... 7
6.2 Drahtlose Bedienung ............................................................................................. 7
6.3 Bedienung über Nebenstellen................................................................................ 7
7
7
7
77 Montage und elektrischer Anschluss
Montage und elektrischer Anschluss
Montage und elektrischer Anschluss
Montage und elektrischer AnschlussMontage und elektrischer Anschluss................................................................................
................................................................................
................................................................................
................................................................................................................................................................ 8
8
8
88
8
8
8
88 Inbetriebnahme über App
Inbetriebnahme über App
Inbetriebnahme über App
Inbetriebnahme über AppInbetriebnahme über App ...............................................................................................
...............................................................................................
...............................................................................................
.............................................................................................................................................................................................. 12
12
12
1212
9
9
9
99 Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen
Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzenGerät auf Werkseinstellung zurücksetzen ......................................................................
......................................................................
......................................................................
............................................................................................................................................ 14
14
14
1414
10
10
10
1010 Technische Daten
Technische Daten
Technische Daten
Technische DatenTechnische Daten...........................................................................................................
...........................................................................................................
...........................................................................................................
...................................................................................................................................................................................................................... 16
16
16
1616
11
11
11
1111 Funktions- und Parameterliste
Funktions- und Parameterliste
Funktions- und Parameterliste
Funktions- und ParameterlisteFunktions- und Parameterliste........................................................................................
........................................................................................
........................................................................................
................................................................................................................................................................................ 16
16
16
1616
12
12
12
1212 Hilfe im Problemfall
Hilfe im Problemfall
Hilfe im Problemfall
Hilfe im ProblemfallHilfe im Problemfall.........................................................................................................
.........................................................................................................
.........................................................................................................
.................................................................................................................................................................................................................. 28
28
28
2828
13
13
13
1313 Zubehör
Zubehör
Zubehör
ZubehörZubehör ..........................................................................................................................
..........................................................................................................................
..........................................................................................................................
.................................................................................................................................................................................................................................................... 29
29
29
2929
14
14
14
1414 Konformität
Konformität
Konformität
KonformitätKonformität .....................................................................................................................
.....................................................................................................................
.....................................................................................................................
.......................................................................................................................................................................................................................................... 29
29
29
2929
15
15
15
1515 Gewährleistung
Gewährleistung
Gewährleistung
GewährleistungGewährleistung...............................................................................................................
...............................................................................................................
...............................................................................................................
.............................................................................................................................................................................................................................. 29
29
29
2929
2 / 30
32405313 02.08.2023
J0082405313
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m

1
1
1
11 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
SicherheitshinweiseSicherheitshinweise
Um mögliche Schäden zu vermeiden, lesen und befolgen Sie folgende Hinweise:
Installation nur durch Personen mit einschlägigen Kenntnissen und
Installation nur durch Personen mit einschlägigen Kenntnissen und
Installation nur durch Personen mit einschlägigen Kenntnissen und
Installation nur durch Personen mit einschlägigen Kenntnissen undInstallation nur durch Personen mit einschlägigen Kenntnissen und
Erfahrungen in folgenden Bereichen:
Erfahrungen in folgenden Bereichen:
Erfahrungen in folgenden Bereichen:
Erfahrungen in folgenden Bereichen:Erfahrungen in folgenden Bereichen:
– 5 Sicherheitsregeln und Normen zur Errichtung elektrischer Anlagen
– Auswahl geeigneter Werkzeuge, Messgeräte, Installationsmaterialen und ggf.
persönliche Schutzausrüstung
– Einbau des Installationsmaterials
– Anschluss von Geräten an die Hausinstallation unter Beachtung örtlicher An-
schlussbedingungen
Eine unsachgemäße Installation gefährdet Ihr eigenes Leben und das Leben der
Personen, die die elektrische Anlage nutzen und es besteht das Risiko schwerer
Sachschäden, z.B. durch Brand. Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Perso-
nen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft!
Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft!
Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft!
Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft!Wenden Sie sich an eine Elektrofachkraft!
Gefahr durch elektrischen Schlag. Falls das Gerät erkennbare Schäden aufweist,
Gefahr durch elektrischen Schlag. Falls das Gerät erkennbare Schäden aufweist,
Gefahr durch elektrischen Schlag. Falls das Gerät erkennbare Schäden aufweist,
Gefahr durch elektrischen Schlag. Falls das Gerät erkennbare Schäden aufweist,Gefahr durch elektrischen Schlag. Falls das Gerät erkennbare Schäden aufweist,
darf es nicht mehr verwendet werden. Gerät unmittelbar vom Netz trennen, dazu alle
darf es nicht mehr verwendet werden. Gerät unmittelbar vom Netz trennen, dazu alle
darf es nicht mehr verwendet werden. Gerät unmittelbar vom Netz trennen, dazu alle
darf es nicht mehr verwendet werden. Gerät unmittelbar vom Netz trennen, dazu alledarf es nicht mehr verwendet werden. Gerät unmittelbar vom Netz trennen, dazu alle
zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.
zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.
zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.
zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.zugehörigen Leitungsschutzschalter ausschalten.
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da je
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da je
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da je
Gefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da jeGefahr durch elektrischen Schlag. Gerät ist nicht zum Freischalten geeignet, da je
nach verwendetem Einsatz auch bei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an der
nach verwendetem Einsatz auch bei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an der
nach verwendetem Einsatz auch bei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an der
nach verwendetem Einsatz auch bei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an dernach verwendetem Einsatz auch bei ausgeschaltetem Gerät Netzpotential an der
Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dazu alle zugehörigen Lei-
Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dazu alle zugehörigen Lei-
Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dazu alle zugehörigen Lei-
Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dazu alle zugehörigen Lei-Last anliegt. Vor Arbeiten an Gerät oder Last freischalten. Dazu alle zugehörigen Lei-
tungsschutzschalter ausschalten.
tungsschutzschalter ausschalten.
tungsschutzschalter ausschalten.
tungsschutzschalter ausschalten.tungsschutzschalter ausschalten.
Nicht auf das Sensorfenster drücken. Gerät kann beschädigt werden.
Nicht auf das Sensorfenster drücken. Gerät kann beschädigt werden.
Nicht auf das Sensorfenster drücken. Gerät kann beschädigt werden.
Nicht auf das Sensorfenster drücken. Gerät kann beschädigt werden.Nicht auf das Sensorfenster drücken. Gerät kann beschädigt werden.
Das Gerät darf nicht eingesetzt werden für Anwendungen aus dem Bereich der Si-
Das Gerät darf nicht eingesetzt werden für Anwendungen aus dem Bereich der Si-
Das Gerät darf nicht eingesetzt werden für Anwendungen aus dem Bereich der Si-
Das Gerät darf nicht eingesetzt werden für Anwendungen aus dem Bereich der Si-Das Gerät darf nicht eingesetzt werden für Anwendungen aus dem Bereich der Si-
cherheitstechnik, wie z.B. Not-Aus, Notruf, Rauchabzug.
cherheitstechnik, wie z.B. Not-Aus, Notruf, Rauchabzug.
cherheitstechnik, wie z.B. Not-Aus, Notruf, Rauchabzug.
cherheitstechnik, wie z.B. Not-Aus, Notruf, Rauchabzug.cherheitstechnik, wie z.B. Not-Aus, Notruf, Rauchabzug.
Gerät ist nicht für den Einsatz in der Einbruchmeldetechnik oder der Alarmtechnik
Gerät ist nicht für den Einsatz in der Einbruchmeldetechnik oder der Alarmtechnik
Gerät ist nicht für den Einsatz in der Einbruchmeldetechnik oder der Alarmtechnik
Gerät ist nicht für den Einsatz in der Einbruchmeldetechnik oder der AlarmtechnikGerät ist nicht für den Einsatz in der Einbruchmeldetechnik oder der Alarmtechnik
geeignet.
geeignet.
geeignet.
geeignet.geeignet.
Anleitung vollständig lesen, beachten und für späteren Gebrauch aufbewahren.
Anleitung vollständig lesen, beachten und für späteren Gebrauch aufbewahren.
Anleitung vollständig lesen, beachten und für späteren Gebrauch aufbewahren.
Anleitung vollständig lesen, beachten und für späteren Gebrauch aufbewahren.Anleitung vollständig lesen, beachten und für späteren Gebrauch aufbewahren.
Weitere Informationen zu JUNG HOME finden Sie unter
www.jung.de/JUNGHOME
JUNG HOME Bewegungsmelder 1,1 m
3 / 30
32405313 02.08.2023
J0082405313
Produktspezifikationen
Marke: | JUNG |
Kategorie: | Bewegungsmelder |
Modell: | BTLC17181262 |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit JUNG BTLC17181262 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Bewegungsmelder JUNG
11 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
11 August 2025
10 August 2025
24 Juli 2025
24 Juli 2025
Bedienungsanleitung Bewegungsmelder
- Legrand
- Eminent
- Steinel
- Hager
- InLine
- TP-Link
- Chamberlain
- Bitron
- Gira
- Nedis
- Syrp
- IGet
- Nexa
- DSC
- Aqua Joe
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
6 August 2025
6 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
3 August 2025
2 August 2025
2 August 2025
2 August 2025