Kopp 808401012 Bedienungsanleitung

Kopp Bewegungsmelder 808401012

Lies die bedienungsanleitung für Kopp 808401012 (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Bewegungsmelder. Dieses Handbuch wurde von 6 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 3.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Kopp 808401012 oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
Technik-Center
Technik-Center
Technik-Center
Hinweis!
Installation nur durch Personen mit
einschlägigen elektrotechnischen
Kennt-
nissen und Erfahrungen!*)
Durch eine unsachgemäße Installation
gefährden Sie:
Ihr eigenes Leben,
das Leben der Nutzer der elektrischen
Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation
riskieren Sie schwere Sachschäden,
z.B. durch Brand. Es droht für Sie die
persönliche Haftung bei Personen-
und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroins-
tallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die
Installation
Für die Installation sind insbesondere
folgende Fachkenntnisse erforderlich:
die anzuwendenden "5 Sicher-
heitsregeln": Freischalten; gegen
Wiedereinschalten sichern; Span-
nungsfreiheit feststellen; Erden
und Kurzschließen;
benachbarte,
unter Spannung stehende Teile ab-
decken oder abschranken,
Auswahl des geeigneten Werkzeuges,
der Messgeräte und ggf. der
per-
sönlichen Schutzausrüstung,
Auswertung der Messergebnisse,
Auswahl des Elektro-Installations-
materials zur Sicherstellung der
Abschaltbedingungen,
IP-Schutzarten,
Einbau des Elektroinstallationsma-
terials,
Art des Versorgungsnetzes (TN-
System, IT-System, TT-System) und
die
daraus folgenden Anschluss-
bedingungen (klassische Nullung,
Schutzerdung, erforderliche Zu-
satzmaßnahmen etc.)
Heinrich Kopp GmbH • Alzenauer Str. 68
63796 Kahl am Main • www.kopp.eu
Montage- und
Bedienungs-
anleitung auf
Innenseite der
Verpackung
DU11010003
SKB 984 / 004 503 130
arktis-weiß/Art.-Nr. 8084.0218.3
Unterputz Infrarot-Bewegungsschalter mit verstellbarem Erfassungssensor
Erfassungsbereich 180°
Erfasssungsreichweite ca. 10 m
Einschaltdauer 4240 Sekunden
Dämmerungsschwelle stufenlos einstellbar
3-Draht-Gerät
Geeignet für Glühlampen, Hochvolt-Halogenlampen, Energiesparlampen, LEDs,
Leucht-
stoffl ampen, Niedervolt-Halogenlampen mit konventionellen/elektronischen Trafos
Ohmsche, induktive, kapazitive Last: max. 1.000 W
Parallelkompensierte Leuchtstoffl ampen: max. 2x 40 W oder 1x 65 W
Reihenkompensierte Leuchtstoffl ampen: max. 1.000 W
Mindestlast ca. 7 W
Hinweise auf der Verpackungsinnenseite beachten
Unterputz-Infrarot-Bewegungsschalter
3-Draht, Erfassungsbereich 180°, ca. 7 W – 1.000 W
Zur vollständigen Montage benötigen Sie
Ein- oder
Mehrfachrahmen aus der gewünschten Schalterserie.
Sockel passend
für folgende
Schalterserien:
EUROPA
PARIS
MALTA
E2 E1
Funktion
INFRAcontrol 180° UP IP20 (Innenbereich)
Unterputz Infrarot-Bewegungsschalter,
Erfassungsbereich 180°, Reichweite ca.
10m, Einschaltzeit 4240 Sekunden stu-
fenlos einstellbar, Dämmerungs- oder
Nachteinschaltschwelle stufenlos einstell-
bar, 3-Draht-Gerät für ohmsche und induk-
tive Lasten von ca. 7 W bis max. 1000 W.
Für den Einsatz mit geringer Last (Energie-
sparlampen, LED), bitte die unten stehen-
den Hinweise beachten! 230 V~, 50/60 Hz.
Installationshinweise
Vor dem Einbau des Gerätes Stromkreis
abschalten und Spannungsfreiheit prüfen!
Das vordere Sensorteil abziehen und den
Rahmen abnehmen.
Elektrischer Anschluß (S1):
• L = stromführender Leiter
• = Verbindungsdraht zur Leuchte
• N = Neutralleiter
Den Sockel in Schalterdose einsetzen, aus-
richten und festschrauben.
Die Verzögerungszeit (E2 links = min. 4s/
rechts = max. 240 s) und Ansprechhelligkeit
(E1 Tagbetrieb = Rechtsanschlag / Nacht-
betrieb = Linksanschlag) einstellen. Dann
den Rahmen auflegen und das Sensorteil
einsetzen.
Den frontseitigen Umschalter in ge-
wünschte Position einstellen:
I = Dauer-EIN / A = Automatik / 0 = Dauer-
AUS (Nach Ausschalten läuft die einge-
stellte Zeit nochmals ab).
Schaltungen
• Parallelschaltung mehrerer INFRA-
control (S2).
• Dauer-EIN mit Aus/Wechselschalter
(S3).
• Eine „Wechselschaltungsfunktion“ kann
mit (mehreren) Öner-Taster(n) erreicht
werden (S4). Der Taster wird in die Zulei-
tung „L“ eingebaut. Wird die Stromzu-
fuhr durch Druck auf einen Taster kurz
unterbrochen, schaltet der Bewegungs-
melder für die vorgegebene Zeit ein.
Hinweis zum Betrieb mit Leuchtstoröhren:
Bei induktiven Lasten, bitte ein RC-Glied
(100nF/100, Art.Nr. 2915.0004.3) parallel
zur Last installieren!
L
N
L
N
L
N
P
L
N
P
S2
S3
S4
S1


Produktspezifikationen

Marke: Kopp
Kategorie: Bewegungsmelder
Modell: 808401012
Produktfarbe: Weiß
Internationale Schutzart (IP-Code): IP20
Übertragungstechnik: Kabelgebunden
Energiequelle: AC
Eingangsspannung: 230 V
Eingangsfrequenz: 50 Hz
Sensor-Typ: Infrarotsensor
Anpassungsdauer: 4 - 240 s
Einbauhöhe (max): 1.05 m
Entdeckungswinkel: 180 °
Distanzerfassung: 10 m

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Kopp 808401012 benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten