Schmidt Blubbern Bedienungsanleitung

Schmidt Brettspiel Blubbern

Lies die bedienungsanleitung für Schmidt Blubbern (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Schmidt Blubbern oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
Art.-Nr.: 75062
Spielautor: Peter Jürgensen
Illustration: Francesco Zito
Grak: Daniel Müller
Redaktion: Meike Wilken
Schmidt Spiele GmbH
Lahnstr. 21, 12055 Berlin
www.schmidtspiele.de
www.facebook.com/SchmidtSpiele
Du hast ein Qualitätsprodukt gekauft.
Falls du Fragen zur Regel hast oder dein
neues Spiel nicht vollständig sein sollte,
wende dich bitte an uns:
kundenservice@schmidtspiele.de.
Wir helfen dir gerne weiter.
Änderungen vorbehalten
Blubb, blubb, blubb ... Unter Wasser ist so einiges los! Auf jeder Karte tummeln sich drei lustige
Meeresbewohner.nnt ihr eure Karten so ablegen, dass auf allen vier Stapeln das gleiche Tier zu
sehen ist? Mit einer guten Mischung aus Glück und cleverem Kartenablegen könnt ihr punkten und
Wertungskarten sammeln, immer frei nach dem Motto: Viermal Tier gewinnt!
Tier mal vier!
Das Spiel endet sofort,…
…wenn keine Wasserkarte mehr in der Mitte liegt.
ODER
… wenn eine Person 8 Wertungskarten (eine von jedem Tier) gesammelt hat.
Wer jetzt die längste Tierreihe vor sich liegen hat, gewinnt. Zum Vergleichen könnt ihr eure Tierreihen neben-
einanderlegen. Aber achtet darauf, dass ihr die Reihenfolge der Wertungskarten nicht verändert und die Karten
jew
eils genau an den gestrichelten Linien anlegt.
Spielende
Beispiel: Maria hat auf allen ihrer 4 Stapel
die Schildkröte gesammelt. Sie nimmt sich die
oberste Schildkröten-Wertungskarte und legt sie
oen an ihre Tierreihe an.
Sobald auf allen deiner vier Ablagestapeln das gleiche Tier zu sehen ist, nimm dir die oberste Wertungskarte des
entsprechenden Tieres und lege sie oen neben deine Ablagestapel (Hast du gleich zu Beginn zufälligerweise
viermal das gleiche Tier auf deinen Karten, darfst du dir die Wertungskarte auch nehmen).
Wenn du im Verlauf des Spiels eine weitere Wertungskarte erhältst, legst du sie an die gestrichelte Linie der
letzten Wertungskarte an. So entsteht vor dir eine Tierreihe.
Wichtig: Du kannst jedes Tier nur einmal im Spiel werten. Das heißt, hast du ein Tier zum zweiten Mal
auf allen vier Stapeln liegen, erhältst du dafür keine Wertungskarte mehr.
Sind auf deinen vier Ablagestapeln gleichzeitig zwei Tiere viermal zu sehen, darfst du natürlich beide Tiere werten.
Für ein etwas kürzeres Spiel,
sortiert 12 beliebige Wasserkarten
vor dem Spiel aus.
Du willst gleich losspielen?
Dann schau Dir das
Gameplay-Video an.

5 6
In jedem Zug zieht ihr eine Karte und legt sie auf einen eurer vier Ablagestapel. Sobald auf allen vier Stapeln
das gleiche Tier zu sehen ist, gewinnt ihr eine Wertungskarte. Mit den Wertungskarten legt ihr eine Tierreihe.
Wer am Ende die längste Tierreihe hat, gewinnt.
Sortiert die nach ihren Rückseiten in acht Stapel mit jeweils vier Karten, mischt die Wertungskarten
Stapel einzeln und legt sie verdeckt bereit.
Mischt die und legt sie in drei etwa gleich großen verdeckten Stapeln in die Mitte.Wasserkarten
Spielt ihr zu viert, nehmt ihr zwei beliebige Wasserkarten aus dem Spiel.
Nun zieht ihr reihum jeweils immer eine Wasserkarte von einem beliebigen Stapel
1
, bis alle vier Karten
gezogen haben. Diese vier Karten legt ihr oen nebeneinander vor euch
2
. Sie bilden eure Ablagestapel.
Spielziel
Wer zuletzt getaucht ist, beginnt. Danach spielt ihr reihum im Uhrzeigersinn.
Wenn du am Zug bist:
Ziehe eine Wasserkarte von einem beliebigen der drei Stapel in der Mitte und schau sie dir an.
Gefällt dir die Karte, lege sie oen auf einen deiner vier Ablagestapel.
Gefällt dir die gezogene Karte nicht, zeige sie den anderen und lege sie verdeckt zurück auf einen der drei
Stapel in der Mitte. Ziehe eine neue Karte. Diese Karte musst du nun auf einen deiner vier Ablagestapel legen.
Du darfst sie nicht mehr zurücklegen.
Nun ist die nächste Person an der Reihe.
Und jetzt losgeblubbert!
Hier schon mal ein kleiner Tipp:
Schau dir die Karten, die die
anderen zurücklegen, gut an und
erke dir, auf welchen Stapel sie
zurücklegen. Vielleicht kannst
du sie gebrauchen!
Spielvorbereitung
Spielmaterial
32 W
110 Karten
ite Vorderseiten Rückseiten
2
1
2
2 3 4
Startaufbau für 2 Personen


Produktspezifikationen

Marke: Schmidt
Kategorie: Brettspiel
Modell: Blubbern

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Schmidt Blubbern benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten