Schmidt Pups Parade Bedienungsanleitung

Schmidt Brettspiel Pups Parade

Lies die bedienungsanleitung für Schmidt Pups Parade (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.9 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Schmidt Pups Parade oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/2
1 Spielplan
1 Basis für Papa-Ente
1 Würfel
12 Küken mit farbigen Standfüßchen
(3 blaue, 3 grüne, 3 orange, 3 pinke)
1 Papa-Ente
Das witzige Wettrennen mit
der pupsenden Ente!
Wettrennen. Die verrückte Parade
führt einmal rund um den Teich.
Aber passt auf: In der Mitte sitzt
Papa Ente, der wohl etwas viel
gegessen hat und wie verrückt pupst!
Lasst euch nicht von seinen Pupsen
treffen, sonst müsst ihr wieder von
vorne beginnen. Wer kann zuerst
drei Küken ins Ziel bringen?
Löst vor dem ersten
Spiel alle Teile vorsichtig
aus den Stanztafeln.
Der Schwanz einer Ente
wird auch Bürzel genannt.
Das Gefieder sieht
meistens anders a
Inhalt
Spielvorbereitung
Steckt vor dem ersten Spiel die Küken in die
gleichfarbigen Standfüßchen.
1. Legt den Spielplan für alle gut erreichbar in
die Mitte.
2. Steckt jetzt die Basis von Papa Ente in das
Loch in die Mitte des Spielplans: Dazu hebt ihr
den Spielplan an und drückt die Basis von unten
in den Spielplan hinein, bis alles fest sitzt und
nicht verrutscht.
3. Steckt Papa Ente auf seine Basis und dreht
ihn so lange im Uhrzeigersinn, bis sein Bürzel,
also sein Schwanz, auf den blauen Pfeil neben
dem Nest zeigt.
Spielziel
Wer zuerst alle drei Küken sicher vom Nest ins Ziel
bringen kann, gewinnt das witzige Wettrennen!
Wichtig: Ihr müsst Papa Ente nicht mit
Kraft auf seine Basis stecken. Wenn es
nicht sofort passt, dreht ihr in leicht im
Uhrzeigersinn, bis er einrastet und sich
leicht auf die Basis stecken lässt.
4. Sucht euch alle jeweils eine Farbe aus, nehmt
euch die drei gleichfarbigen Küken und stellt sie
auf das Nest auf dem Spielplan.
Die jüngste Person darf anfangen. Danach seid ihr
im Uhrzeigersinn an der Reihe.
Spielablauf
Wenn du am Zug bist, führst du die folgenden
Aktionen (1., 2., 3.) nacheinander aus.
1. Würe den Würfel und bewege eines deiner drei
Küken auf dem Spielplan so viele Felder weit, wie
der Würfel Augen zeigt. Du darfst bei jedem Zug
entscheiden, mit welchem Küken du ziehen willst.
Beachte beim Ziehen folgende Regeln:
Alle Küken starten auf dem Nest und bewegen
sich , bis sie am Ziel immer im Uhrzeigersinn
(dem Bach) ankommen.
Folgt dabei den Pfeilen: Der erste Schritt für ein
Küken (blauer Pfeil) ist immer aus dem Nest
heraus auf das erste braune Schlammfeld. Der
letzte Schritt (roter Pfeil) ist vom braunen
Schlammfeld in den Bach hinein.
Zählt sowohl braune Schlammfelder als auch
graue Steinfelder mit.
Es dürfen mehrere Küken auf einem Feld
stehen. Ihr könnt andere Küken nicht
hinauswerfen.
Um deine Küken in den Bach zu ziehen, muss
die Augenzahl nicht genau stimmen.
Überzählige Würfelaugen verfallen.
2. Drehe Papa Ente im Uhrzeigersinn, um zu
gucken, wohin er pupst.
Wenn du Papa Ente drehst, hörst du ein Klicken.
Drehe Papa Ente so weit, bis du so oft das Klicken
gehört hast, wie der Würfel Augen zeigt. Haltet
beim Drehen den Spielplan fest, damit er nicht
verrutscht.
Hinweis: Das Klicken hört ihr immer nur dann,
wenn sein Bürzel auf ein braunes Schlammfeld
zeigt. Auf den grauen Steinfeldern seid ihr also
sicher vor seinen Pupsen!
3. Lass Papa Ente pupsen! Drücke ihn dazu
kräftig. Wenn du es richtig machst, lässt Papa Ente
einen kräftigen Pups los, der die Küken auf dem
Feld vor seinem Bürzel wegbläst!
(Falls die Küken durch den Pups nicht umfallen,
stelle sie so hin, dass sie mit dem Gesicht zum
Bürzel zeigen. So geht es einfacher! Du darfst so
lange mit Papa Ente pupsen, bis alle Küken auf
diesem Feld weggeblasen sind.)
Alle Küken, die sich auf diesem Feld befanden,
werden zurück in das Nest gesetzt und müssen
somit von vorn beginnen.
Nun endet der Zug. Die nächste Person im
Uhrzeigersinn ist an der Reihe.
Ende des Spiels
Sobald du dein drittes Küken ins Ziel zieht, ist das
Spiel zu Ende. Du gewinnst!



















©






©



Ente
drücken
Küken
wegpupsen!


Produktspezifikationen

Marke: Schmidt
Kategorie: Brettspiel
Modell: Pups Parade

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Schmidt Pups Parade benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten