Schmidt HiLo – Dein Königreich Bedienungsanleitung

Schmidt Brettspiel HiLo – Dein Königreich

Lies die bedienungsanleitung für Schmidt HiLo – Dein Königreich (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.8 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Schmidt HiLo – Dein Königreich oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
Du willst gleich losspielen?
D
Ga
1
Beispiel Startaufbau für 3 Personen
Émilie und Jérôme Soleil
Spielziel
Stellt euer Königreich zusammen und versucht, eure Kartenauslage durch
einer clev
eren Kartenkombination die meisten Sterntaler erspielen kann.
69 Karten, 56 Sterntaler-Chips
Spielmaterial und Spielaufbau
Nachziehstapel
Ablagestapel
Sterntaler-Chips
Spielaufbau – Fortsetzung
Mischt die Karten gründlich und teilt verdeckt an alle je aus. Bildet aus euren Karten12 Karten
weiterhin verdeckt – eine Auslage aus 2 Reihen mit jeweils 6 Karten. Die restlichen Karten legt
ihr als Nachziehstapel in die Mitte. Deckt eine Karte vom Nachziehstapel auf und legt sie daneben.
Das ist jetzt euer Ablagestapel.
Die Sterntaler-Chips braucht ihr erst am Ende des Spiels für die Wertung. Legt sie etwas seitlich bereit.
• Deckt in eurer Auslage eine beliebige Karte auf.
Ist die aufgedeckte Karte ein Magier
, mischt ihn wieder in den Nachziehstapel und nehmt euch eine
neue Karte vom Stapel, die ihr offen an die freigewordene Stelle in eure Auslage legt.
Ist die aufgedeckte Karte ein Phoenix
, tritt die Aktion des Phoenix (noch eine Karte umdrehen siehe Seite 3
unten) nicht in Kraft.
Und los geht’s! – Spielablauf
2
Wer zuletzt ein Einhorn gesehen hat, beginnt. Danach spielt ihr nacheinander im Uhrzeigersinn.
Wenn du an der Reihe bist, hast du die Wahl zwischen den beiden folgenden Aktionen:
Du nimmst die oberste Karte vom offenen Ablagestapel. Tausche sie mit einer offenen
oder verdeckten Karte aus deiner Auslage aus. Die Karte vom Ablagestapel legst du offen
in deine Auslage, die ausgetauschte Karte legst du offen auf den Ablagestapel.
Du ziehst die oberste Karte vom Nachziehstapel. Schau sie dir an und entscheide dich für eine
der beiden folgenden Möglichkeiten:
Tausche sie mit einer offenen oder verdeckten Karte aus deiner Auslage aus (wie unter
A
),
ODER
• Lege die gezogene Karte offen auf den Ablagestapel.
Aber Achtung: In diesem Fall musst du direkt eine beliebige verdeckte Karte aus deiner
Auslage aufdecken.
ODER
A
B
Dann ist die nächste Person an der Reihe.
Mit jedem Spielzug verändert sich so eure Kartenauslage.
Euer Ziel beim Austauschen der Karten ist es, möglichst
viele Sterntaler mit eurer Kartenauslage zu sammeln.
G
ewertet werden am Ende nur vollständige Sterntaler.
Daher versucht, durch das Austauschen von Karten, die Karten so über- oder
nebeneinander zu legen, dass sich möglichst viele vollständige Sterntaler erg
1 vollständiger
Sterntaler
Achtet
darauf, dass die
Karten in eurer Auslage
immer richtig herum und
nicht auf dem Kopf
liegen.
3
Beispiel: Hast du am Ende des Spiels eine Wolfs-
hüterin in deiner Auslage und zusätzlich einen Wolf,
er
hältst du 2 Sterntaler. Hast du eine Wolfshüterin
und zwei Wölfe, erhältst du 4 Sterntaler.
Hüter-Karten ohne die dazugehörigen Tiere bringen keine Sterntaler und weitere Tiere ohne eine weitere Hüter-Karte
ebenfalls nicht.
Sofort Magier, wenn du einen in deiner Auslage aufdeckst, oder in deine
Auslage hineinlegst – egal ob du ihn vom Nachziehstapel ziehst oder vom
Ablagestapel nimmst – zaubert der Magier: Du musst sofort eine beliebige
Karte (nicht den Magier) aus deiner Auslage mit einer Karte aus der Aus-
lage einer anderen Person austauschen. Es spielt dabei keine Rolle, ob die
Karten verdeckt oder offen in der jeweiligen Auslage liegen. Die getauschten
Karten bleiben verdeckt oder offen, so wie sie vor dem Tausch lagen.
Die getauschten Karten bleiben in der neuen Auslage wie sie waren, verdeckt bzw. offen.
Der Magier bleibt zunächst in deiner Auslage liegen. Du kannst ihn aber im weiteren Verlauf des
Spiels mit einer gezogenen Karte vom Nachzieh- oder Ablagestapel austauschen.
Achtung: Magier dürft ihr beim Zaubern allerdings niemals austauschen.
Bei der Wertung werden die Karten, die über oder unter einem Magier liegen, ignoriert.
Daher solltet ihr schauen, dass ihr Magier in eurer Auslage gegen Ende des Spiels wieder loswerdet.
Wenn du einen in deiner Auslage aufdeckst, oder in deine AusPhoenix -
lage hineinlegst, deckst du direkt noch eine weitere Karte in deiner
Auslage auf. Dabei ist es egal, ob du den Phoenix vom Nachziehstapel
gezogen, vom Ablagestapel genommen, oder ihn aus einer fremden Auslage
getauscht hast.
Wird der Phoenix jedoch als Startkarte (siehe oben) oder als letzte Karte aufgedeckt, tritt seine Aktion nicht in Kraft.
Der Drachenhüter, die Einhornhüterin und
die Wolfshüterin bringen euch Sterntaler,
entsprechend der Anzahl gehüteter Tiere in
eurer Auslage.


Produktspezifikationen

Marke: Schmidt
Kategorie: Brettspiel
Modell: HiLo – Dein Königreich

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Schmidt HiLo – Dein Königreich benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten