Schmidt Raus aus der Mausefalle Bedienungsanleitung
Schmidt
Brettspiel
Raus aus der Mausefalle
Lies die bedienungsanleitung für Schmidt Raus aus der Mausefalle (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.5 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Schmidt Raus aus der Mausefalle oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Du hast ein Qualitätsprodukt gekauft.
Falls du Fragen zur Regel hast oder dein
neues Spiel nicht vollständig sein sollte,
wende dich bitte an uns:
kundenservice@schmidtspiele.de.
Wir helfen dir gerne weiter.
Art.-Nr. 75063
Spielidee: Ingeborg Ahrenkiel
Illustration, Gra k: Eva Künzel
Redaktion: Cornelia Keller
Redaktionelle Mitarbeit:
Christiane Beier
Schmidt Spiele GmbH
Lahnstr. 21· 12055 Berlin
www.schmidtspiele.de
www.schmidtspiele-shop.de
www.facebook.com/SchmidtSpiele
© I. Schmitt-Menzel ∙ WDR mediagroup GmbH
Autorin und Verlag bedanken sich bei allen, die beim Spieletesten und Korrekturlesen mitgewirkt haben.
-6-
Das Spiel fördert:
Konzentration, Sprache, erstes strategisches und logisches Denken
Inhalt:
64 Spielkarten (9 Maus-Geschichten mit je 5 Karten,
10 Aktionskarten, davon 5 Mausefalle-Karten, 5 Joker-Karten,
9 Farbkarten), 1 Würfel, 4 Mausfiguren, Spielanleitung
Ziel des Spieles ist es:
aus den Geschichten-Karten mindestens eine zusammengehörige
Maus-Geschichte zu sammeln und dabei mit etwas Glück schnell
wieder der Mausefalle zu entkommen.
Für 2 – 4 fröhliche Mäuse ab 5 Jahren
-1-
Immer nur eine Maus darf in der
Falle sitzen! Wer eine Mausefalle-
Karte zieht und die Mausefalle ist
bereits besetzt, hat Glück gehabt.
Er steckt die Mausefalle-Karte
wieder zurück in den Stapel.
Hat euch das Spiel gefallen, dann lernt auch noch die Mausefalle kennen.
Da sind Spaß und Spannung garantiert.
40505
51405
5 5
1 1
3
Raus aus der Mausefalle
Die Mausefalle-Karte:
Wer eine Mausefalle-Karte vom Stapel zieht, legt sie offen vor sich hin.
Eure Mausfigur landet dann in der Mausefalle und die Falle schnappt zu.
Auch hier kommt der Würfel ins Spiel. Seid ihr wieder an der Reihe, dürft
ihr dreimal würfeln. Erst wenn der Würfel
die Mausefalle zeigt, ist eure Maus
wieder befreit. Sie darf heraus
aus der Falle und die Mausefalle-Karte
wird in der linken Schachtelseite abgelegt.
In der nächsten Runde wird wie gewohnt
weitergespielt. Solange ihr in der Falle sitzt,
dürft ihr nur würfeln. Ihr zieht erst wieder
eine Karte, wenn ihr erneut im Spiel seid.
Ende des Spiels
Wenn ihr zu spielt, hat , wer zuerst zweit gewonnen
2 vollständige Geschichten hat.
Spielen , führt euch schon eine Geschichte zum Sieg. mehr als zwei
Dabei gilt eine Geschichte nur ohne Joker als vollständig.
Wer gewonnen hat, darf seine Geschichte erzählen.
-5-

Spielvorbereitung:
Seht euch die kleinen Geschichten auf den Spielkarten gemeinsam an. Die Reihenfolge
der einzelnen Bilder in den Geschichten erkennt ihr an der Anzahl der Käseecken am
oberen Kartenrand.
Spielt zu mit Geschichten, zweit 7
zu dritt mit Geschichten 8
und zu mit Geschichten. viert 9
Aussortierte Geschichten mit den dazugehörigen Farbkarten nehmt ihr aus dem Spiel.
Legt dann entsprechend eurer Geschichten-Auswahl die passenden Farbkarten
nebeneinander aus. Sie helfen euch mit ihrer Farbe beim Anlegen der Geschichten-
Karten. Mischt die Geschichten-Karten mit den Joker-Karten.
-3--2-
1 1
2 2
1 1
4
1
-4-
Der Würfel:
• Würfelt ihr die , dürft ihr eine weitere Karte vom Stapel nehmen und versucht sie
auch gleich abzulegen. Aber Pech gehabt, wenn ihr eine Mausefalle-Karte zieht.
Lest unten weiter, was dann passiert!
• Würfelt ihr eine , dürft ihr zwei weitere Karten aufnehmen und versucht sie auch
gleich abzulegen. Aber auch hier euer Pech, wenn eine Mausefalle-Karte dabei ist.
• Würfelt ihr aber die hat das für euch keine Bedeutung, wohl aber für eine Maus,
die vielleicht schon in der Falle sitzt. Sie wird von euch befreit und ist damit wieder im
Spiel, sobald sie an der Reihe ist.
• Falls die nachgezogene Karte nicht passt, oder ihr eine offene Mausefalle gewürfelt
habt, ist euer Zug anschließend beendet.
Die Joker-Karte:
Mit der Joker-Karte dürft ihr fehlende Karten in den Geschichtenreihen
ersetzen oder auch eine Geschichte beginnen. Wer an der Reihe ist und die
passende Karte hat, darf sie gegen die Joker-Karte austauschen. Diese muss
aber gleich wieder an einer anderen Stelle in den Geschichten abgelegt
werden. Es dürfen nicht zwei Joker-Karten in einer Geschichtenreihe direkt
hintereinander gelegt werden.
Steckt die Spieleschachtel so ineinander, dass sie zur Mausefalle
wird. Jeder sucht sich seine Mausfigur aus
und legt sie vor sich hin.
Und los geht's:
Jeder erhält 5 Karten vom gemischten Stapel. Könnt ihr die Karten noch nicht auf der
Hand halten, legt ihr sie verdeckt vor euch hin. Ihr dürft entscheiden, wer beginnt.
Wenn ihr an der Reihe seid, zieht ihr immer zuerst
eine Karte vom Stapel. Danach dürft ihr eure Karten
in der Reihenfolge der Geschichten an die Farbkarten
anlegen. Ihr beginnt dabei mit einer oder mit 1
einer Joker-Karte.
In einem Zug dürft ihr alle Karten anlegen, die passen.
Es muss jedoch immer mindestens eine Karte abgelegt werden.
Könnt ihr einmal nicht ablegen, entscheidet der Würfel.
3
2 2
Die Mausefalle-Karten sind
jetzt noch nicht im Spiel. Sie
werden erst nach dem Mischen
und Verteilen einzeln in den
Kartenstapel geschoben, aber
möglichst nicht gleich unter die
ersten Karten des Stapels.
Produktspezifikationen
Marke: | Schmidt |
Kategorie: | Brettspiel |
Modell: | Raus aus der Mausefalle |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Schmidt Raus aus der Mausefalle benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Brettspiel Schmidt
11 Juli 2025
11 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
10 Juli 2025
6 Juli 2025
18 September 2024
4 September 2024
21 August 2024
Bedienungsanleitung Brettspiel
- Spin Master
- Kosmos
- Parker
- BRIO
- Philos
- Libellud
- Jumbo
- Reisspellen
- Noris
- Gamewright
- MB
- Marbushka
- Brändi
- TacTic
- Megableu
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
8 Juli 2025
7 Juli 2025
7 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
6 Juli 2025
5 Juli 2025
5 Juli 2025