TDE Instruments Digalox DPM72-MPPV Bedienungsanleitung
TDE Instruments
Messung
Digalox DPM72-MPPV
Lies die bedienungsanleitung für TDE Instruments Digalox DPM72-MPPV (8 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Messung. Dieses Handbuch wurde von 3 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.7 Sterne aus 2 Bewertungen. Hast du eine Frage zu TDE Instruments Digalox DPM72-MPPV oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/8

Digalox DPM72-MPPV
Bedienungsanleitung (Rev-2020-09)
Grafisches Messgerät mit RGB-Anzeige für Analogsignal 2 × 0/2 - 10 V
Lieferumfang: Einbaumessgerät Digalox DPM72-MPPV, Montageklammer,
5 Steckbrücken, 2 Bedienungsanleitungen (DE + EN)
1. Sicherheitshinweise
• Vor Inbetriebnahme des Geräts die Bedienungsanleitung vollständig durchlesen!
Für späteres Nachschlagen aufbewahren.
• Montage und Anschluss dürfen nur von entsprechend geschulten Personen
durchgeführt werden.
• Bei Arbeiten am Gerät dürfen keine gefährlichen Spannungen am Gerät
anliegen! Die Anschlüsse J1-J12 sind nicht vom Messkreis isoliert.
• Das Gerät darf nicht als einzige Schutzvorrichtung oder Schutzabschaltung
verwendet werden.
• Das Gerät ist nicht als Sicherung geeignet um Personen oder Anlagen vor
Schäden zu schützen! Um die entsprechende Sicherheit zu gewährleisten sind
zusätzliche Sicherungen vorzusehen (z.B. Schutzrelais, Abschalter, etc.).
• Bei Anschluss von Schaltern oder Tastern an die Anschlüsse J1-J6 dürfen
ausschließlich solche verwendet werden, deren Isolierspannung mindestens die
doppelte maximal auftretende Messspannung beträgt. Z.<B. bei Messung von
30<V<DC müssen solche mit mindestens 60<V Isolierspannung verwendet
werden.
• Das Gehäuse nicht öffnen!
• Das Gerät nicht in der Nähe von explosiven oder brennbaren Stoffen verwenden!
• Alle stromführenden Leitungen, an denen gefährliche Spannungen anliegen,
müssen mit externen Trennvorrichtungen gesichert werden.
2. Bedeutung der Symbole
Allgemeines Warnzeichen
(Achtung, Dokumentation beachten!)
Warnung vor elektrischer Spannung
----- 1 / 8 -----

3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Messung von Spannung im angegebenen Messbereich für Prozesssignale
• Verwendung im Innenbereich nicht kondensierend, nicht korrosiv.
• Einbau in Schalttafel.
• Das Gerät im Betrieb bevorzugt über Schraubklemmen mit 12 bis 24<V AC/DC
versorgen. Bei Versorgung über USB im Betrieb muss die USB-
Versorgungsspannung mindestens 5<V betragen.
• Bei Nichteinhaltung dieser Anleitung erlischt jeglicher Garantie- und
Gewährleistungsanspruch.
4. Beschreibung
Es wird an zwei Messeingängen die Messart Analogsignal 0/2 bis 10 V DC
unterstützt. Über die Mehrfachanzeige mit RGB-Hintergrundbeleuchtung können bis
zu vier Parameter gleichzeitig angezeigt und Schwellwerte mit individueller
Farbwarnung versehen werden. Das Gerät kann im Betrieb zwischen den einzelnen
Messfunktionen per Schaltkontakt umgeschaltet werden. Es werden Min- und
Maxwerte aufgezeichnet und können per Steckbrücke oder externem Schalter
angezeigt und zurückgesetzt werden. Das Gerät zeichnet Messwerte über eine
Zeitdauer von 36 Sekunden bis zu 14 Tagen auf. Der Zeitbereich sowie die Anzeige
der Verlaufsgrafik der Messwerte können per externem Schalter umgeschaltet
werden. Die Werte bleiben gespeichert, solange das Gerät mit Spannung versorgt
wird.
Über die zugehörige Konfigurationssoftware „Digalox Manager“ können folgende
Parameter konfiguriert werden: Skalenausschlag, Skalenbeschriftung,
Anzeigedesign (Zeiger, Tacho, Balken, etc.), Startgrafik, Beleuchtungsfarbe,
Schwellwerte für die Schaltausgänge, Farbwarnung pro Schwellwert (Leuchten oder
Blinken), Hysterese uvm. Per Software können die Messwerte im Messspeicher
ausgelesen, sowie eine kontinuierliche Messwertübertragung aktiviert werden. Die
Messwerte lassen sich innerhalb der Software grafisch auswerten und als CSV-
Datei exportieren. Messwerte können je nach Modell per USB, XBEE-
Funktechnologie oder RS485-Modbus-Schnittstelle übertragen werden. Darüber
hinaus verfügen die Modelle über eine Zählfunktion mit Datenerhalt. Damit lassen
sich Betriebsstundenzähler oder Zeitzähler für Schwellwertüberschreitung und
-unterschreitung, sowie Doppelimpulszählung realisieren.
Zum Herunterladen der Software „Digalox Manager“ besuchen Sie
www.digalox.de.
----- 2 / 8 -----
Produktspezifikationen
Marke: | TDE Instruments |
Kategorie: | Messung |
Modell: | Digalox DPM72-MPPV |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit TDE Instruments Digalox DPM72-MPPV benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Messung TDE Instruments
2 September 2025
20 Juli 2025
23 März 2024
15 Februar 2024
24 August 2023
24 August 2023
Bedienungsanleitung Messung
- Silverline
- Kübler
- Mitsubishi
- Steinberg
- Milwaukee
- Duro Pro
- Emko
- Eurolite
- Voltcraft
- Beckmann & Egle
- Fantini Cosmi
- Innoliving
- Smartwares
- Ridgid
- Klein Tools
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
2 September 2025