Theben SPHINX 332 S KNX Bedienungsanleitung
Theben
Bewegungsmelder
SPHINX 332 S KNX
Lies die bedienungsanleitung für Theben SPHINX 332 S KNX (2 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Bewegungsmelder. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Theben SPHINX 332 S KNX oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/2

Bewegungsmelder
SPHINX 331 S KNX 1079215
SPHINX 332 S KNX 1079216
310466 01
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
SPHINX 331 S KNX ist ein 1-Kanal-Bewegungsmelder für
helligkeits- und bewegungsabhängiges Steuern von Beleuch-
tungen. SPHINX 332 S KNX ist ein 2-Kanal-Bewegungsmelder
für helligkeits- und bewegungsabhängiges Steuern z. B. von
Beleuchtungs-und Lüftungsanlagen. Beide Geräte werden im
Büro und Flurbereich eingesetzt. Die Geräte sind geeignet für
den Einsatz in trockenen Räumen.
Eine sorgfältige Planung und Positionierung des Bewegungs-
melders ist wichtig, da Störquellen unbeabsichtigte Schal-
tungen und/oder eine Abschottung des Erfassungsbereiches
hervorrufen können, beispielsweise durch
– sich bewegende Pflanzen oder Tiere
– einen Luftzug (offene Fenster)
– direktes Sonnenlicht oder Kunstlicht
– reflektierende Flächen wie Spiegel, Wasserflächen etc.
– Wärmequellen von Ventilatoren, Lüfter oder Heizkörper etc.
– Leuchten, TV- und Hifi-Geräte, Computer oder Funkanlagen
– Trennwände
In Anwendungen, bei denen einzelne Fehlschaltungen über län-
gere Zeiträume nicht zulässig sind, sollten zusätzliche Maßnah-
men ergriffen werden (z. B. der Einsatz einer Zeitschaltuhr zur
Sperrung des Bewegungsmelders in bestimmten Zeiten), um
die Auswirkung dieser unerwünschten – aber bei Bewegungs-
meldern im Allgemeinen nicht vermeidbaren – Fehlschaltungen
zu minimieren.
Mit Hilfe der ETS (Engineering Tool) können die Applikations-
programme ausgewählt, die spezifischen Parameter und Adres-
sen vergeben und in das Gerät übertragen werden.
Das Gerät ist für die Montage auf DIN-Hutschienen vorgesehen
(nach EN 60715) und entspricht EN 60669-2-1. Verwendung
nur in geschlossenen, trockenen Räumen.
max. 7 m Durchmesser bei 2,8 m Einbauhöhe
Busleitung an die Busklemme anschließen
(rot + / schwarz –).
Busklemme aufstecken.
Deckel schließen.
Beigelegte Schrauben festziehen.
Programmiertaste drücken (die Programmier-LED 2 1
leuchtet). SPHINX 331 S KNX und SPHINX 332 S KNX sind
im Programmiermodus.
3. Erfassungsbereich
4. Busanschluss
5. Physikalische Adresse programmieren
Für die fachgerechte Verlegung der Busleitungen und die
Inbetriebnahme der Geräte die Vorgaben der EN 50428 für
Schalter oder ähnliches Installationsmaterial zur Verwendung
in der Gebäudesystemtechnik beachten!
Eingriffe und Veränderungen am Gerät führen zum Erlöschen
des Garantieanspruches.
2. Sicherheitshinweise
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
oder Brand!
Montage ausschließlich von Elektrofachkraft
durchführen lassen!
WARNUNG
7 m
7 m
Bereich hoher Sensitivität
Bereich niedriger Sensitivität
2,8 m
Programmiertaste 1
Programmier-LED 2

8. Technische Daten
SPHINX 331 S KNX/SPHINX 332 S KNX
• Betriebsspannung: KNX-Busspannung
≤Stromaufnahme KNX-Bus: 10 mA
• Einschaltbereich Helligkeit: 0–700 lx mit Korrekturfaktor
0–5600 Lux
• Nachlaufzeit Licht: 1 s–120 min
• Erfassungsbereich: ca. 7 m bei ca. 2,8 m Höheø
• Erfassungswinkel: ca. 110°
• Zulässige Umgebungs-
temperatur: –5 °C bis +45 °C
• Bus-Interface-Modul (BCU): integriert
• Einbauöffnung: 68 mm
• Schutzklasse: III
• Schutzart: IP 40 nach EN 60529
• Gerätenorm: EN 60669-2-1, EN 50428
• Verschmutzungsgrad: 2
Serviceadresse
Theben AG
Hohenbergstr. 32
72401 Haigerloch
DEUTSCHLAND
Fon +49 7474 692-0
Fax +49 7474 692-150
Hotline
Fon +49 7474 692-369
Fax +49 7474 692-207
hotline@theben.de
Addresses, telephone numbers etc.
www.theben.de
Die ETS-Datenbank finden Sie unter www.theben.de.
Für detaillierte Funktionsbeschreibungen verwenden Sie bitte
das KNX-Handbuch.
6. Montage
7. Inbetriebnahme
Zusätzliche Möglichkeit bei SPHINX 332 S KNX
Mit einem Magneten an der Unterseite des Gerätes
entlang fahren. Die Programmier-LED und die LED 2 3
leuchten.
SPHINX 332 S KNX ist im Programmiermodus.
– für die Montage an der Decke
– für eine Einbauöffnung von Ø 68 mm
Runde Öffnung von 68 mm in die Decke bohren.
Federn nach oben klappen und festhalten.
ACHTUNG: Die Federn stehen unter Spannung und können
ggf. die Finger verletzen.
Gerät durch die Deckenöffnung schieben und die Federn
loslassen. Das Gerät rastet ein.
Demontage
Gerät drehen und aus der Decke nehmen. vorsichtig
ACHTUNG: Die Federn festhalten, denn sie stehen unter
Spannung und können beim Loslassen die Finger verletzen.
Für deteillierte Funktionsbeschreibungen verwenden Sie bitte
das Handbuch (auch unter www.theben.de).
LED 3
Produktspezifikationen
Marke: | Theben |
Kategorie: | Bewegungsmelder |
Modell: | SPHINX 332 S KNX |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Theben SPHINX 332 S KNX benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Bewegungsmelder Theben
1 September 2025
1 September 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
Bedienungsanleitung Bewegungsmelder
- Steinel
- Bitron
- Marmitek
- Interlogix
- JUNG
- Eaton
- Busch-Jaeger
- Gigaset
- Avigilon
- Arlo
- ORNO
- IGet
- Nexa
- Perel
- Black Box
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
5 September 2025
4 September 2025
4 September 2025
2 September 2025
2 September 2025
30 August 2025
29 August 2025
24 August 2025
24 August 2025
24 August 2025