Schmidt For One Mensch ärgere Dich nicht Bedienungsanleitung

Schmidt Brettspiel For One Mensch ärgere Dich nicht

Lies die bedienungsanleitung für Schmidt For One Mensch ärgere Dich nicht (4 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Brettspiel. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 5.0 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Schmidt For One Mensch ärgere Dich nicht oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage

Seite 1/4
Löse vor dem ersten Spiel
alle Plättchen vorsichtig
aus den Stanztafeln.
Du willst gleich loslegen?
Schau dir unser Gameplay
Video an:
Das beliebte Würfelspiel – jetzt für 1 Person
ab 8 Jahren – von Reiner Knizia
Diese besondere Ausgabe von Mensch ärgere Dich nicht® stellt dich allein immer wieder vor interessante Aufgaben. Du würfelst und ziehst
wie gewohnt deine Spielguren, um vom Startfeld ins Ziel zu gelangen. Aber auf dem Weg dahin musst du die verschiedensten Aufgaben
erfüllen, um die Highscores zu knacken. Da gilt es die Figuren geschickt auszuwählen und natürlich auch auf das Würfelglück zu hoen.
Jedes Spiel ist so aufgebaut, dass du die Grundregeln leicht erlernen kannst. Für weitere Herausforderungen führt dich ein For One
Challenge-Heft, mit aufeinander aufbauenden Leveln, durch immer anspruchsvollere Kapitel. Des Weiteren kannst du dort deine
Ergebnisse eintragen und entscheidest selbst, ob du dich mit dem Erreichen des Bronze-Status zufriedengibst oder erst zum nächsten
Level schreitest, wenn du Gold erreicht hast.
For One - Mensch Ärgere Dich nicht® von Reiner Knizia bietet mit 12 Leveln für alle die richtige Mischung, die gerne einmal allein eine
spielerische Herausforderung suchen.
Inhalt
1 Spielplan
(beidseitig bedruckt)
Vorderseite Rückseite
58 Plättchen
8 Spielguren
(4 rote + 1 großer roter „Aufräumer,
1 schwarze, 1 gelbe, 1 grüne)
2 W
ürfel
Challenge-Heft
Spielvorbereitung
Dein A-FD er
Lege den Spielplan
mit der klassischen Seite
(ohne Würfel auf den Feld vor dich.
Für das erste Level: Nimm dir die blauen
-1/-3-Plättchen. Verteile die Plättchen auf der
Laufbahn wie in der Abbildung angegeben.
ege einen Würfel bereit.
Du spielst immer mit den roten Figuren. Stelle eine rote Figur
auf dein A-Feld restlichen roten Figuren und die auf deine
B-Felder.
Eine der roten Figuren ist etwas größer als die anderen und hat
eine andere Form. Diese benötigst du nur in bestimmten Levels.
Im Challenge-Heft n t du zu jedem Level
weitere Vorbereitungsschritte sowie Änderungen
im Spielablauf für Kapitel 3 und 4.
Spielablauf
Im Gegensatz zum klassischen Mensch ärgere Dich nicht® spielst du hier allein gegen das Spiel. Du machst also einen Spielzug nach
dem anderen, bis das Spiel vorbei ist. Dabei gelten grundsätzlich folgende Regeln:
Steht zu Beginn deines Zuges keine deiner Figuren auf deinem A-Feld, stelle sofort eine
deiner roten Figuren von einem deiner B-Felder darauf (solange dort Figuren sind).
Würfel jetzt mit einem Würfel und ziehe dann eine deiner Figuren um die gewürfelte Augenzahl in Pfeilrichtung auf der Laufbahn
vor. Du darfst dabei keine Würfelaugen verfallen lassen. Eigene (und später auch fremde) Figuren können übersprungen werden. Die
besetzten Felder werden aber mitgezählt. Hast du mehrere Figuren auf der Laufbahn, darfst du dir aussuchen, mit welcher Figur du
ziehen willst.
Plättchen schlagen
Landet deine Figur mit dem letzten Schritt ihrer Bewegung auf einem Feld, das von einem Plättchen besetzt ist, schlägt deine Figur
das Plättchen. Setze deine eigene Figur auf den freigewordenen Platz. Was genau mit den geschlagenen Plättchen passiert, steht im
jeweiligen Kapitel.
Eigene Figuren können nicht geschlagen werden. Du musst dann mit einer anderen Spielgur ziehen.
Hast du mit einer deiner Spielguren die ganze Laufbahn einmal vollständig
durchlaufen, ziehst du die Figur in deinen Zielbereich. Übrige Würfelaugen
verfallen. Im Zielbereich können beliebig viele Figuren stehen. Fremde Ziel-
bereiche dürfen nicht betreten werden.
Das Spiel endet, wenn du deine letzte rote Figur in deinen Zielbereich ziehst.
Danach ndet eine Wertung statt. Wie diese genau aussieht, ist im jeweiligen Level angegeben.
Hinweis: Du kannst das Spiel bereits vorher beenden, wenn keine Veränderung deiner Wertung mehr möglich ist.
Ende des Spiels und Wertung


Produktspezifikationen

Marke: Schmidt
Kategorie: Brettspiel
Modell: For One Mensch ärgere Dich nicht

Brauchst du Hilfe?

Wenn Sie Hilfe mit Schmidt For One Mensch ärgere Dich nicht benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten