Klein Tools 93LCL Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Klein Tools 93LCL (9 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Laser-Nivelliergerät. Dieses Handbuch wurde von 2 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.6 Sterne aus 1.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Klein Tools 93LCL oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/9

GEBRAUCHSANLEITUNG
93LCL
Laser-Nivelliergerät mit
Kreuzlinienfunktion
93LCLS
Laser-Nivelliergerät mit
Kreuzlinienfunktion und
Lotpunktbestimmung
DEUTSCH
• HORIZONTALE
UND VERTIKALE
KREUZLINIEN
• LOTPUNKT-
BESTIMMUNG
(MODELL 93LCLS)
93LCL
93LCLS

2
ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Die Modelle 93LCL und 93LCLS von Klein Tools sind selbstnivellierende
Laserausrichtungsgeräte, mit denen sich horizontale und/oder vertikale Kreuzlinien
für Ausrichtungs- und Auslegungsanwendungen abbilden lassen. Das Modell
93LCLS kann zudem direkt über dem Gerät einen Lotpunkt abbilden.
• Betriebshöhe: 2000 m (6562 ft)
• Relative Luftfeuchtigkeit: < 80% nicht kondensierend
• Betriebstemperatur: -10°C bis 45°C (20°F bis 115°F)
• Lagertemperatur: -20°C bis 60°C (-5°F bis 140°F)
• Laser: 630 – 680nm, ≤ 1mW je Strahl, Laserprodukt der Klasse II
• Genauigkeit: ±2mm je 10m (±3/32Zoll je 33 Fuß)
(vertikale und horizontale Strahlen)
• Batterietyp: 3 x 1,5-V-AA-Alkaline-Batterien
• Abmessungen: 134 x 127 x 65 mm (5,3 x 5,0 x 2,8Zoll)
• Gewicht: 820g (26oz) ohne Batterien (Modell 93LCLS)
• Kalibrierung: Ein Jahr lang präzise
• Standards: Konform mit: EN61326-1:2013, EN60825-1:2014.
Entspricht: 21 CFR 1040.10 und 1040.11 mit Ausnahme
von Abweichungen gemäß Laser Notice 50 vom
24.Juni2007.
• Verunreinigungsgrad: 2
• IP-Code: Staubdicht und wasserbeständig gemäß IP54
• Sturzschutz: 1m (3,3 ft)
• Elektromagnetische Umgebung: IEC EN61326-1:2013. Dieses Gerät
entspricht den Anforderungen für den Einsatz in einfachen und gesteuerten
elektromagnetischen Umgebungen, wie Wohnbereichen, Geschäfts-/
Gewerbebereichen und Kleinbetrieben.
Änderungen der technischen Daten vorbehalten.
DEUTSCH

3
WARNHINWEISE
Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um eine sichere Bedienung und Wartung der Geräte
zu gewährleisten. Bei Nichtbeachtung dieser Warnhinweise kann es zu schweren Verletzungen,
Bränden oder Stromschlägen führen. Bewahren Sie diese Anweisungen zum späteren
Nachschlagen auf.
WARNUNG: LASERSTRAHLUNG. NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN. Laser der KlasseII.
• Wenn die Augen Laserstrahlung ausgesetzt sind, kann es zu schweren und dauerhaften
Augenverletzungen führen. Schauen Sie direkt in den von diesem Gerät emittierten NIEMALS
Laserstrahl.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn vermeintliche Beschädigungen erkennbar sind.
• Verändern Sie das Gerät in keiner Weise, da dies zu gefährlicher Laserstrahlung führen und
somit schwere Augenverletzungen verursachen kann.
• Verwenden Sie keine optischen Vorrichtungen wie Linsen, Prismen, optische Zielfernrohre
usw., um den Laserstrahl zu übertragen, weiterzuleiten oder hineinzusehen, da dies zu
schweren Augenverletzungen führen kann.
• Dieses Produkt darf nicht von ungeschulten Anwendern oder von Anwendern verwendet
werden, die die Anweisungen nicht vollständig gelesen und verstanden haben.
• Dieses Produkt darf nicht an Orten verwendet werden, an denen es zu einer versehentlichen
Bestrahlung der Augen durch den Laserstrahl kommen kann, da dies zu schweren
Augenverletzungen führen kann.
• Nach Gebrauch muss das Gerät ausgeschaltet werden, um das Risiko einer versehentlichen
Exposition gegenüber gefährlicher Laserstrahlung, die zu schweren Augenverletzungen führen
kann, zu minimieren.
• Entfernen Sie keine Warnschilder von diesem Gerät, da dies zu schweren Verletzungen führen
und das Risiko der Exposition gegenüber gefährlicher Laserstrahlung erhöhen kann.
• Das Gerät muss vor dem Betrieb sicher in einer sauberen Arbeitsumgebung aufgestellt
werden, da unerwartete Stürze oder Bewegungen des Geräts zu Schäden am Gerät führen
können und das Risiko einer unbeabsichtigten Exposition gegenüber Laserstrahlung, die zu
schweren Augenverletzungen führen kann, erhöht wird.
• Dieses Gerät ist staub- und wasserbeständig gemäß IP54. Nach jedem Kontakt mit Wasser
müssen Sie das Gerät mit einem trockenen, fusselfreien Tuch gründlich trocknen.
• In diesem Gerät sind keine vom Benutzer zu wartenden Teile vorhanden.
Produktspezifikationen
Marke: | Klein Tools |
Kategorie: | Laser-Nivelliergerät |
Modell: | 93LCL |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Klein Tools 93LCL benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Laser-Nivelliergerät Klein Tools
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
30 August 2025
30 August 2025
19 Juli 2025
12 März 2024
Bedienungsanleitung Laser-Nivelliergerät
- PLS
- Vonroc
- Skil
- DeWalt
- Ozito
- Neo
- Bosch
- Topex
- Ermenrich
- Milwaukee
- Dedra
- Craftsman
- Silverline
- Stabila
- Trotec
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
19 August 2025
19 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
17 August 2025
16 August 2025
16 August 2025
14 August 2025
14 August 2025