Theben DIMAX 545 plus P Bedienungsanleitung
Lies die bedienungsanleitung für Theben DIMAX 545 plus P (7 Seiten) kostenlos online; sie gehört zur Kategorie Dimmer. Dieses Handbuch wurde von 4 Personen als hilfreich bewertet und erhielt im Schnitt 4.4 Sterne aus 2.5 Bewertungen. Hast du eine Frage zu Theben DIMAX 545 plus P oder möchtest du andere Nutzer dieses Produkts befragen? Stelle eine Frage
Seite 1/7

1
DIMAX 545 plus P
5450130
Unterputz-Universal-
dimmer
DE
307582 01
27.07.2021
1. Sicherheit
Montage und Installation ausschließlich durch
eine Elektrofachkraft, einer Person mit geeigneter
fachlicher Ausbildung, mit Kenntnissen und
Erfahrung, so dass sie Gefahren erkennen und
vermeiden kann, die von der Elektrizität ausgehen
können.
Vor der Montage/Demontage Netzspannung
freischalten und Freischaltung sicherstellen.
Vor Inbetriebnahme und Gebrauch des Produktes
Betriebsanleitung vollständig lesen und beachten.
Auffälligkeiten im Dimmverhalten oder Funkstörun-
gen sind bei gedimmten Lampen (insbesondere LEDs)
aufgrund des stetigen technischen Fortschritts nicht
ausgeschlossen.
Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, sollten mehrere dimm-
bare LEDs immer vom selben Typ sein.
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
•
Der Universaldimmer schaltet und dimmt die Helligkeit
verschiedener Leuchtmittel wie Glühlampen, Hochvolt-
Halogenlampen, Niedervolt-Halogenlampen (konven-
tionell oder mit elektronischem Transformator) oder
dimmbare LED-Lampen für 230 V sowie Lüfter
•
Die Einstellung der Helligkeit erfolgt über an den Dimmer
angeschlossene Taster und/oder per App
•
Der Universaldimmer besitzt ein lampenschonendes
„sanftes“ Ein- und Ausschalten, automatische Erkennung
der Lastart, Überhitzungsschutz gegen Überlastung
sowie einen Kurzschlussschutz
•
Für den Einsatz im privaten und öffentlichen Wohnbau, in
geschlossenen Räumen
•
Geeignet für Nachrüstung
•
Komfortable Steuerung per Smartphone mit der Theben-
App MAXplus über Bluetooth V4.2
•
Der Unterputz-Universaldimmer entspricht EN 60669-
2-1 und EN 60730-2-7 bei bestimmungsgemäßer
Montage
3. Montage und Anschluss
Bei Netzwiederkehr leuchtet die Lampe zur Lasterkennung
kurz auf.
Bei Spannungsabfall werden Zeit und Programm gespei-
chert. Nach Wiederherstellung der Spannungsversorgung
startet das Gerät mit dem zeitlichen Versatz des Span-
nungsabfalls. Die Zeit wird beim Verbinden mit der App
aktualisiert.
Dimmer montieren
-25T
In handelsübliche Unterputzdosen (nach DIN 49073)
montieren.
Dimmer anschließen
Mehrere Dimmer können über einen Taster angesteuert
werden.
N
L
NALL‘
T
9070825
Um ein Nachglimmen oder Flackern der LEDs zu verhin-
dern, das Kompensationsmodul 9070825 verwenden.
Das Kompensationsmodul parallel zum Verbraucher instal-
lieren.
!
Bauteil kann heiß werden!
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Berührungssicher installieren.
Mindestabstand von 3 mm zu leitenden Teilen sicherstel-
len oder Zusatzisolation z. B. durch Trennstege/-wände
verwenden.

2
Elektronische und konventionelle Transformatoren immer
mit der vom Hersteller angegebenen Mindestbelastung
betreiben.
Nur dimmbare LED-Lampen verwenden, normale LED-
Lampen können zerstört werden.
Bei Lampenwechsel Spannungsversorgung (am Siche-
rungskasten) abschalten, damit die automatische Laster-
kennung wieder aktiv wird.
Lastanschlüsse (L´) von Dimmern nicht parallel schalten.
Dimmer nicht überbrücken oder kurzschließen.
Vor dem Dimmer keinen Trenn- oder Regeltransformator
installieren.
Gewickelte und elektronische Trafos nicht gemischt
installieren.
Gewickelte Trafos und LEDs nicht gemischt installieren.
Keinen Taster mit Glimmlampe anschließen.
Eine korrekte automatische Lasterkennung ist nur mit
angeschlossener Last möglich.
Nur Transformatoren verwenden, die vom Hersteller für den
Dimmbetrieb zugelassen sind.
4. Einstellungen und Funktionen –
Bedienung über die App
Universaldimmer und Smartphone
(mit App MAXplus) verbinden
Die Universaldimmer können mit einer App (ab Android 4.4,
iOS 8) über mobile Endgeräte programmiert werden. Die Kom-
munikation fi ndet über Bluetooth BLE statt.
App MAXplus aus dem App Store oder Google Play Store
downloaden.
App öffnen und auf rechts oben drücken (siehe Abb.)+
▻Geräteliste mit Seriennummern erscheint.
Gerät wählen.
Mit OK bestätigen.
▻Fenster zur Eingabe von Dimmwerten, Helligkeiten etc.
öffnet sich.
▻Dimmer ist nun verbunden und erscheint auf dem
Startbildschirm.
Auswahl der bekannten Geräte
Menü „+“: Suche nach neuem Gerät
Einstellungen, Software-Info
Szenen: neue Szenen festlegen,
löschen etc.
Geräte, die als Favorit gekenn-
zeichnet sind
Menü „Bekannte Geräte“
Suche nach neuen Geräten ...
löschen
bearbeiten: Passwort, Name ändern
aktualisieren
Symbol grau ▻ bisher keine
Verbindung
Symbol blau ▻ Verbindung vor-
handen
Symbol mit „!“▻ Passwort wurde
geändert
Dimmer auswählen
Gerät wählen.
Mit OK bestätigen.
▻Fenster zur Eingabe von Programmen, Dimmwerten,
Helligkeiten etc. öffnet sich.
Programm mit Zeit- und Astrofunktion sowie
Funktion Nachtbegrenzung
Programm: Zeit- und Astrofunktion
Funktion Nachtbegrenzung: reduzierte
Einschalthelligkeit in der Nacht
→ Danach erscheint eine leere Seite, in der ein neuer
Programmsatz mit erstellt werden kann. +

3
Menü „Aktivierung“
neuer Programmsatz
duplizieren
einfügen
löschen
1. Programm: Zeitfunktion
Menü „Zeit“
Bei jedem Schaltpunkt kann man wählen
zwischen
– Zeit- oder Astrofunktion
– Ein- oder Aus
– zusätzlich mit Dimmwert (in %)
und Rampe (auf- und abdimmen zum
gewünschten Schaltpunkt)
Die Schaltpunkte können auch
gemischt werden, d. h. Astro ein und
Zeit aus oder umgekehrt.
2. Programm: Astrofunktion
Menü „Astro“
Bei jedem Schaltpunkt kann man
wählen:
– die Schaltung bei Sonnenaufgang und
-untergang sowie Offset
– Ein- oder Aus
– Wochentage
– zusätzlich mit Dimmwert (in %) und
Rampe (auf- und abdimmen zum
gewünschten Schaltpunkt)
alle Programme können aktiviert werden
alle Programme können kopiert und
eingefügt werden werden
3. Funktion Nachtbegrenzung
Die Funktion Nachtbegrenzung startet
ebenfalls mit einer leeren Seite.
Menü „Aktivierung“
neuer Programmsatz
duplizieren
einfügen
löschen
Menü „Nachtbegrenzung“
Bei jedem Schaltpunkt kann man wählen
– den Zeitraum mit reduzierter Ein-
schalthelligkeit (von – bis)
– die Wochentage
– zusätzlich die Einschalthelligkeit (in %)
Produktspezifikationen
Marke: | Theben |
Kategorie: | Dimmer |
Modell: | DIMAX 545 plus P |
Brauchst du Hilfe?
Wenn Sie Hilfe mit Theben DIMAX 545 plus P benötigen, stellen Sie unten eine Frage und andere Benutzer werden Ihnen antworten
Bedienungsanleitung Dimmer Theben
1 September 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
31 August 2025
Bedienungsanleitung Dimmer
- Bearware
- Mercury
- GAO
- Velleman
- Tronic
- Trust
- H-Tronic
- AMX
- GE
- Gira
- InterBar
- DIO
- Chauvet
- KlikaanKlikuit
- Fibaro
Neueste Bedienungsanleitung für -Kategorien-
2 September 2025
2 September 2025
31 August 2025
30 August 2025
30 August 2025
30 August 2025
30 August 2025
30 August 2025
30 August 2025
30 August 2025